14.11.2004, 04:04
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1853268">http://derstandard.at/?url=/?id=1853268</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200013,200051,819031/SH/0/depot/0/">http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.aljazeera.net/NR/exeres/53B29CD6-0514-47D5-B776-97B5507CBC37.htm">http://english.aljazeera.net/NR/exeres/ ... 7CBC37.htm</a><!-- m -->
Zitat:Berichte über Einsatz von "Phosphor-Waffen" in FallujaErinnert mich doch irgendwie alles an Vietnam...
"Washington Post": Irakischer Arzt berichtet von "geschmolzenen Leichen"
Washington - Beim Angriff auf die irakische Stadt Falluja haben US-Truppen laut einem Bericht der "Washington Post" (Mittwochausgabe) Phosphor-Waffen eingesetzt. Mehrere Artilleriegeschütze hätten Salven von weißen Phosphor-Granaten abgefeuert, die eine Feuerwand erzeugten die nicht mit Wasser gelöscht werden könne.
Chemische Substanz bringt Haut zum Schmelzen
Aufständische hätten berichtet, dass sie mit einer chemischen Substanz angegriffen worden seien die ihre Haut zum Schmelzen gebracht habe, eine Reaktion die der Verbrennung mit weißem Phosphor entspreche. Ein Arzt eines örtlichen Krankenhauses, Kamal Hadeethi, habe berichtet dass die Leichen der Mudjaheddin die ins Krankenhaus gebracht wurden verbrannt gewesen seien, manche Leichen seien sogar geschmolzen gewesen.
Montag nacht wurden acht 2.000-Pfund-Bomben über der Stadt abgeworfen
Schwerer Schaden in der Stadt sei offenbar Montag nacht entstanden, als Luftwaffe und Artillerie mit Angriffen das Eindringen der amerikanischen und irakischen Bodentruppen in die Stadt begleiteten. Amerikanische Kampfflugzeuge hätten acht 2.000-Pfund-Bomben über der Stadt abgeworfen, und die Artillerie habe bis in die Früh die Stadt bombardiert. "Normalerweise lassen wir die Handschuhe an", wird Captain Erik Krivda vom Kommandozentrum für taktische Operationen der ersten Infanterie-Division in der "Washington Post" zitiert. "Für diese Operation haben wir die Handschuhe ausgezogen".
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200013,200051,819031/SH/0/depot/0/">http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/</a><!-- m -->
Zitat:Niederlande ziehen Truppen aus Irak ab.
HB BERLIN. Die Niederlande werden im März definitv ihre Truppen aus dem Irak abziehen. Das berichtet das «NRC Handelsblad» und beruft sich dabei auf Äußerungen von Premierminister Jan Peter Balkende.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.aljazeera.net/NR/exeres/53B29CD6-0514-47D5-B776-97B5507CBC37.htm">http://english.aljazeera.net/NR/exeres/ ... 7CBC37.htm</a><!-- m -->
Zitat:US troops 'preventing aid supply' to Falluja:wall:
US troops are preventing a Red Crescent convoy of emergency aid from reaching helpless residents inside Falluja, a spokeswoman said.
Hopes were raised that the military would make an exception to a no-entry rule when the trucks were allowed as far as the Falluja general hospital, which was seized ahead of a US-Iraqi assault to gain control of the city, the spokeswoman said on Saturday.
But wounded residents inside the war zone were unable to enter the hospital, on the western outskirts, while US forces forbade the aid convoy from reaching them, Red Crescent spokeswoman Firdus al-Ubadi told AFP.
Access denied
"They are in the general hospital, but until now the Americans will not let them distribute medical supplies in the city," al-Ubadi said, referring to the team of some 50 volunteers and three doctors that has travelled from Baghdad to
Falluja....