11.11.2004, 00:35
Widerstand in Falludscha noch nicht gebrochen
Den US-geführten Truppen ist es noch nicht gelungen, den Widerstand in der irakischen Stadt Falludscha zu brechen. Vielmehr finden sich die Soldaten in einem mühsamen Häuserkampf wieder. Extremisten drohen unterdessen, drei entführte Verwandte von Ministerpräsident Allawi zu töten, sollte die Offensive nicht gestoppt werden. [mehr]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3782820_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Den US-geführten Truppen ist es noch nicht gelungen, den Widerstand in der irakischen Stadt Falludscha zu brechen. Vielmehr finden sich die Soldaten in einem mühsamen Häuserkampf wieder. Extremisten drohen unterdessen, drei entführte Verwandte von Ministerpräsident Allawi zu töten, sollte die Offensive nicht gestoppt werden. [mehr]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3782820_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Trotz intensiven Angriffen aus der Luft und per Artillerie ist es den US-geführten Truppen in Falludscha noch nicht gelungen, den Widerstand in der Stadt zu brechen. Der Bezirk Dscholan, der als Bastion der Rebellen in der Stadt gilt, sei noch nicht unter Kontrolle, räumte ein US-Major ein.
US-Marineinfanteristen trafen nach eigenen Angaben auf einen gut organisierten Widerstand. "Es gibt noch viele Heckenschützen in den Häusern Dscholans," berichteten auch irakische Soldaten. Die Angreifer müssten die Stadt Straße um Straße erobern. Vor allem in den engen Gassen sei der Einsatz schwerer Panzer kaum möglich.
....
Allawi wegen Falludscha-Offensive in der Kritik
Regierungschef Allawi unterstützt den Militäreinsatz in Falludscha und ist daher auch im eigenen Lager unter Druck geraten. Sunnitische Geistliche im Irak riefen aus Protest gegen die Offensive auf Falludscha zu einem Boykott der Wahl im Januar auf.
Stand: 10.11.2004 20:51 Uhr