09.11.2004, 11:51
Letzten Berichten zufolge wurden sowohl 500 wie auch 1.000 KG Bomben abgeworfen, man kann sich selbst ausmalen wie realistisch es ist das dabei nur die/das getroffen wird was man wollte, in dicht bebautem Gebiet in dem sich neben den paar Tausend Rebellen noch zehntausende Zivilisten aufhalten, man spricht von rund noch der Hälfte der ehemaligen Bevölkerung ( 300.000 ) somit noch rd. 150.000. Wie schwer es wird einige Tausend Rebellen, die meißt wie Zivilisten gekleidet sind von wirklichen Zivilisten zu unterscheiden liegt auf der Hand, wenn man bedenkt das oft das Motto bei den Amerikanern ist: im Zweifel erst schiessen dann fragen, kann man jetzt schon sein Mitleid für die Familien und Angehörigen hunderter oder gar tausender Unschuldiger Opfer aussprechen die in dieser Hölle umkommen werden oder verwundet oder verkrüpelt "überleben".
Zumindest weis man nun auch wo zumindest eine der hunderten "verschwundenen" Fliegerfäuste verblieben ist:
Aktueller Stand:
There have been 1,280 coalition deaths, 1,134 Americans, 74 Britons, seven Bulgarians, one Dane, two Dutch, two Estonians, one Hungarian, 19 Italians, one Latvian, 13 Poles, one Salvadoran, three Slovaks, 11 Spaniards, two Thai and nine Ukrainians in the war in Iraq as of November 8, 2004.... .
<!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.c">http://edition.cnn.c</a><!-- m -->[...]asualties/
und das waren SICHER nicht die letzten, kommen wohl diese Tage noch einige mehr hinzu, so wie jeden Tag. Ob die Familien der Toten und Verwundeten auch wieder Bush gewählt haben oder auch diejenigen deren Söhne und Töchter "noch" leben und demnächst mit ein paar Körperteilen weniger oder im schwarzen Sack nach Hause geschickt werden?.
Zumindest weis man nun auch wo zumindest eine der hunderten "verschwundenen" Fliegerfäuste verblieben ist:
Zitat:Kämpfe in FalludschaDer wievielte Hubschrauber war das mittlerweile im Irak, Nr. 50?, gestern sah man Bilder eines brennenden M1, kommt sicher noch der Ein- oder Andere dazu, oder ein M2, Humwee und sonstiges. Wieviele Milliarden wird das wert sein was bisher im Irak abgeschossen, abgestürzt, gesprengt, beschädigt oder dank Hitze, Verschleiß, Beanspruchung und Sand kaputtging?, genaue Zahlen wird man wohl nie erhalten, wäre vor allem für die Amerikaner ein Schock, dennoch dürfte es schon bisher einiges an Material gewesen sein und somit haben sich schon einige Milliarden in Feuer und Rauch aufgelöst.
Raketen auf Behelfsklinik
In der irakischen Widerstandshochburg Falludscha ist ein US-Kampfhubschrauber abgeschossen worden. Ob es Opfer gab, ist noch nicht bekannt. "Ich habe gesehen, wie eine Rakete einen Hubschrauber getroffen hat", sagte ein Fotograf der Nachrichtenagentur Reuters. "Überall war Rauch".
Die US-Armee hatte am Montag eine Großoffensive auf Falludscha eingeleitet. In der Stadt sollen sich rund 3.000 Rebellen verschanzt haben. Schätzungen zufolge sind noch zehntausende Zivilisten in Falludscha. An den Kämpfen sind mehr als 2.000 irakische Soldaten und etwa 12.000 US-Soldaten beteiligt.
Am Dienstagmorgen berichtete eine Korrespondentin des n-tv Partnersenders CNN aus Falludscha, die US-Einheiten und die irakischen Soldaten seinen etwa einen Kilometer in die Stadt eingedrungen. Ein strategisch wichtiger Bahnhof sei eingenommen. Die Lage vor Ort sei sehr schwierig. Die Soldaten könnten oft nicht sagen, woher in der Stadt sie beschossen würden.
Ein Einwohner sagte dem britischen Sender BBC, es sei wie in der Hölle. Hunderte Bomben und Granaten würden pro Minute detonieren. Ein anderer Augenzeuge sagte, die US-Truppen hätten vier Raketen auf eine Behelfsklinik abgefeuert. Dabei seien zahlreiche Menschen getötet oder verletzt worden.
Die US-Marineinfanterie hatte in der Nacht zum Montag zu Beginn ihrer Offensive das Allgemeine Krankenhaus der westirakischen Stadt gestürmt. In einer Erklärung des US-Militärs hieß es dazu, das Krankenhaus sei den "Terroristen entrissen worden, die es vorher kontrolliert" hätten.
"Eine schwierige Sache"
Die USA rechnen nicht damit, dass die Kämpfe in Falludscha bald enden. "Ich glaube, das ist eine schwierige Sache, und es wird einige Zeit dauern", sagte US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld. Die US-Truppen und die irakischen Streitkräfte würden so lange kämpfen, bis sie die Aufständischen besiegt hätten.
Anschläge in Bakuba und Bagdad
Bei Angriffen auf Polizeiwachen in Bakuba haben Aufständische am Dienstag 25 Polizisten getötet und zahlreiche weitere verwundet. Die Rebellen hätten zudem eine wichtige Brücke auf einer Straße zwischen Bakuba und den Städten Mikdadija und Chanakin angegriffen, teilte die Polizei mit. Sie hätten Flugblätter zurückgelassen, in dem sie die Bevölkerung aufrufen, sich von Regierungsgebäuden und Schulen fernzuhalten.
Am Montagabend wurden bei einer Serie von Bombenanschlägen in Bagdad mindestens acht Menschen getötet und Dutzende verletzt. Ziel der Attentate waren zwei christlich-orthodoxe Kirchen und ein Krankenhaus. Wie der arabische Nachrichtensender El Dschasira berichtete, wurden bei dem Anschlag auf die Kirchen mindestens drei Menschen getötet und 40 verletzt.
n.tv
Aktueller Stand:
There have been 1,280 coalition deaths, 1,134 Americans, 74 Britons, seven Bulgarians, one Dane, two Dutch, two Estonians, one Hungarian, 19 Italians, one Latvian, 13 Poles, one Salvadoran, three Slovaks, 11 Spaniards, two Thai and nine Ukrainians in the war in Iraq as of November 8, 2004.... .
<!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.c">http://edition.cnn.c</a><!-- m -->[...]asualties/
und das waren SICHER nicht die letzten, kommen wohl diese Tage noch einige mehr hinzu, so wie jeden Tag. Ob die Familien der Toten und Verwundeten auch wieder Bush gewählt haben oder auch diejenigen deren Söhne und Töchter "noch" leben und demnächst mit ein paar Körperteilen weniger oder im schwarzen Sack nach Hause geschickt werden?.