02.10.2004, 19:21
Wenn ich mir sonst so die ägyptische Schnellbootflotte anschaue sehe ich erheblichen Modernisierungsbedarf, viele Schnellboote der ägyptischen Marine sind aus chinesischen und sowjetischer Produktion. Die Shenschen und die OSA-Klassse wurden bereits in den 60er Jahren eingeführt, die chinesischen Schnellboote der Shanghai und Houko-Klasse in den 80er Jahren. So gesehen kann man einen Grossteil der ägyptischen Schnellbootflotte als veraltet bezeichen. Die in Grossbritanien zu Beginn der 80er Jahre für Ägypten gebauten 6 Schnellboote der Ramadan-Klasse müssten auf absehbarer Zeit einem Upgrade unterzogen werden.
Für eine einigermassen moderne Schnellbootflotte sollte sich die ägyptische Marine neben der Einführung der 4 Ambassador MK-III FPB auch gedanken über eine Modernisierung der Ramadan-Klasse machen und zusätzlich dazu den Kauf/Lizenzbau von ca. 4 modernen, billigen und leistungsfähigen kleineren FIC/FAC in betracht ziehen.
Auflistung des Kriegsschiffsinventar der ägyptischen Marine:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hazegray.org/worldnav/africa/egypt.htm">http://www.hazegray.org/worldnav/africa/egypt.htm</a><!-- m -->
Für eine einigermassen moderne Schnellbootflotte sollte sich die ägyptische Marine neben der Einführung der 4 Ambassador MK-III FPB auch gedanken über eine Modernisierung der Ramadan-Klasse machen und zusätzlich dazu den Kauf/Lizenzbau von ca. 4 modernen, billigen und leistungsfähigen kleineren FIC/FAC in betracht ziehen.
Auflistung des Kriegsschiffsinventar der ägyptischen Marine:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hazegray.org/worldnav/africa/egypt.htm">http://www.hazegray.org/worldnav/africa/egypt.htm</a><!-- m -->