28.09.2004, 15:09
Um aus dem Artikel, zu dem Shahab3 verlinkt hat, zu zitieren:
Hier soll eine möglichst große Anzahl von Individuen einer bestimmten Schicht vom politischen Leben ausgeschlossen werden. So etwas ist typisch für einen totalitären Staat, und in diese Richtung entwickeln sich die USA gerade.
Zitat:Drohbriefe, umständliche Fragebögen, die Schließung von bequem zu erreichenden Wahllokalen, im Extremfall sogar die Androhung von Haftstrafen. "All das ist illegal und ein klarer Fall von Diskriminierung!", stellt Jennifer Weiser fest, Rechtsberaterin am "Brennan Center of Justice" der New York University (NYU), "solche Probleme sind vereinzelt wohl schon bei früheren Wahlen aufgetreten, aber es gab noch nie so eine Häufung von Fällen wie in diesem Jahr.Ein echtes Armutszeugnis für die politische Kultur in den USA! Derartige Machenschaften und Maßnahmen sind auf dem Niveau einer Bananenrepublik!
Hier soll eine möglichst große Anzahl von Individuen einer bestimmten Schicht vom politischen Leben ausgeschlossen werden. So etwas ist typisch für einen totalitären Staat, und in diese Richtung entwickeln sich die USA gerade.
