01.09.2004, 01:03
Drer Krieg hat den Irak sehr mitgenommen und ich denke es wäre für den vorteil aller wenn da unten erst mal die waffen schweigen würden und man versuchen würde politisch die dinge zumindest anzugehen.. immerhin sind die amis bei aller unfähigkeit und herrschsucht nicht saddam und eine gewisse politische tätigkeit ist in einem gewissen rahmen immer möglich da unten.
Daher und dies habe ich auhc schon mal eher gepostet, geht es darum dass nun eine Ordnung erstmal besteht, sprich also dass keine gewalt mehr ausbricht und das gewaltmonopol der bestehenden staaatlichen organisationsform im irak ( also übergangsregierung + amerikaner) auch anerkannt und akzeptiert wird und da nicht weiter gekämpft wird.
Egal wie man nun zu der ordnung und ihrer legitimation steht, das ist ne andere frage und im moment wo es darum geht das leben der leute zu verbessern im alltäglichen und auch wieder bessere zustände ins land zu bringen ( versorgung etc.) auch fast zweitrangig wie ich finde.
da sollten auch ie radikalöne kräfte mal ein bißchen vernunft und auch pragmatismus an den tag legen und die situation nicht weiter verschlimmern vorallem für die zivilbevölkerung indem sie extra kämpfen und sich als insurgenten hervortun.
damit bewegen sie nix für die leute. Ergo, hoffentlich hält sich al-sadr nun zurück und wird von der restlichen geistlichkeit gemaßriegelt...
@ TimuCin und Lynd
Die sache mit den innepolitischen diskussionen zu amerika und europa gehören hier nicht hin.
Weder inbteressiert solche radikale gruppen die die journalisten da entführt haben, wie frankreich zu dem krieg stand, noch wie sich frankreich jetzt verhält.. das sind eben radiklae fundis die da nicht weiter differenzieren...
und über das kopftuchverbot mus hier nun wirklich nicht diskutiert werden, allein schon weil ja da das thema religion tangiert wird....also aus!
und zu amerika und dem talibanvergleich.. nun ja, manch böser kritischer zeitgesit macht diesen vergleich all zu gern und naja, unter gewiisen umständne kan man ihn auch modifiziert und absichtlich vereinfachend auch vielleicht so stehen alssen, aber das ist geschmacksfrage und die gehört hier nicht unbedingt hin...Ok!!?
Daher und dies habe ich auhc schon mal eher gepostet, geht es darum dass nun eine Ordnung erstmal besteht, sprich also dass keine gewalt mehr ausbricht und das gewaltmonopol der bestehenden staaatlichen organisationsform im irak ( also übergangsregierung + amerikaner) auch anerkannt und akzeptiert wird und da nicht weiter gekämpft wird.
Egal wie man nun zu der ordnung und ihrer legitimation steht, das ist ne andere frage und im moment wo es darum geht das leben der leute zu verbessern im alltäglichen und auch wieder bessere zustände ins land zu bringen ( versorgung etc.) auch fast zweitrangig wie ich finde.
da sollten auch ie radikalöne kräfte mal ein bißchen vernunft und auch pragmatismus an den tag legen und die situation nicht weiter verschlimmern vorallem für die zivilbevölkerung indem sie extra kämpfen und sich als insurgenten hervortun.
damit bewegen sie nix für die leute. Ergo, hoffentlich hält sich al-sadr nun zurück und wird von der restlichen geistlichkeit gemaßriegelt...
@ TimuCin und Lynd
Die sache mit den innepolitischen diskussionen zu amerika und europa gehören hier nicht hin.
Weder inbteressiert solche radikale gruppen die die journalisten da entführt haben, wie frankreich zu dem krieg stand, noch wie sich frankreich jetzt verhält.. das sind eben radiklae fundis die da nicht weiter differenzieren...
und über das kopftuchverbot mus hier nun wirklich nicht diskutiert werden, allein schon weil ja da das thema religion tangiert wird....also aus!
und zu amerika und dem talibanvergleich.. nun ja, manch böser kritischer zeitgesit macht diesen vergleich all zu gern und naja, unter gewiisen umständne kan man ihn auch modifiziert und absichtlich vereinfachend auch vielleicht so stehen alssen, aber das ist geschmacksfrage und die gehört hier nicht unbedingt hin...Ok!!?