25.08.2004, 19:30
inzwischen in der Tagesschau:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3543442_NAVSPM1_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3543442_NAVSPM1_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Machtkampf um Nadschaf
Schiiten-Oberhaupt ruft zur Massen-Pilgerfahrt
Das in den Irak zurückgekehrte Oberhaupt der Schiiten, Großajatollah Ali al Sistani, will sich morgen mit tausenden von Glaubensbrüdern in die umkämpfte Pilgerstadt Nadschaf begeben. Die Pilgerfahrt soll die Kämpfe um das schiitische Heiligtum beenden, in dem sich die Mahdi-Miliz des radikalen Predigers Muktada al Sadr vor US-Truppen und irakischen Sicherheitskräften verschanzt hat.
Al Sistanis Anhänger erklärten, es stünden bereits Busse bereit, um die Gläubigen nach Nadschaf zu bringen. Augenzeugen berichten, wie sich in Sadr-City und anderen überwiegend von Schiiten bewohnten Stadtteilen Bagdads Menschen versammelten, um gemeinsam nach Nadschaf zu fahren. Die angekündigte Pilgerfahrt wurde dann jedoch auf Donnerstag verschoben.
Marsch soll Kämpfe beenden - und US-Truppen vertreiben
In einer Erklärung des Großajatollahs heißt es, Ziel der Fahrt sei es, "Blutvergießen zu verhindern, den Schrein des Imam Ali zu retten, sowie die Belagerung und die Präsenz bewaffneter Truppen zu beenden." Allerdings war auch die Rede davon, die US-Soldaten sollten vertrieben werden.
Wie die US-Armee auf den geplanten Marsch der Schiiten reagieren will, ist unbekannt. Die Getreuen des radikalen Predigers al Sadr stellten die geplante Aktion als Hilfe für ihren Anführer dar. Sie begrüßten die Rückkehr al Sistanis in den Irak. Al Sadrs Anhänger hatten mehrfach angekündigt, die Imam-Ali-Moschee an den einflussreichen Geistlichen übergeben zu wollen.
....
In Nadschaf kam es wieder zu schweren Kämpfen. Nach Angaben der US-Armee stehen Einheiten unmittelbar vor der Imam-Ali-Moschee.
....
Angriffe auch auf Falludscha
Auch in der sunnitischen Stadt Falludscha flog die US-Luftwaffe heftige Bombenangriffe. Kampfflugzeuge nahmen Ziele in einem östlichen Bezirk unter Beschuss, zwei Stunden lang waren Explosionen zu hören. Aufständische hätten von zahlreichen Orten in der Stadt mit Luftabwehrraketen in Richtung der herannahenden Flugzeuge geschossen, hieß es weiter. Schon am Dienstag hatten die US-Streitkräfte Falludscha angegriffen.
Stand: 25.08.2004 18:57 Uhr