16.08.2004, 15:22
Die Wahlkampf-Maschinen
Parteien haben in den USA einen geringen Stellenwert
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/25/0,1367,POL-0-2180441,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 41,00.html</a><!-- m -->
Parteien haben in den USA einen geringen Stellenwert
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/25/0,1367,POL-0-2180441,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 41,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Von der Basis an die Spitze: Um in Deutschland Regierungschef zu werden, muss man sich seine Meriten durch jahrelange Parteiarbeit verdienen. Die Partei entscheidet über Aufstieg und Fall des Einzelnen. In den Vereinigten Staaten ist eine Parteikarriere eher ungewöhnlich. Wer für das höchste Amt im Staate nominiert werden möchte, braucht nicht erst mühsam die Parteileiter zu erklimmen. Die Parteien spielen nur eine Nebenrolle.
(...)
Geld zählt mehr als mühevolle Parteiarbeit. (...)
