13.07.2004, 21:02
Zitat:Blair nimmt Bericht über Irak-Informationen entgegenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=B89A8240-60CF-2062-F4696A724A158093">http://www.baz.ch/news/index.cfm?Object ... 724A158093</a><!-- m -->
London. AFP/BaZ. Der britische Premierminister Tony Blair hat am Dienstag den Untersuchungsbericht über die Geheimdienstinformationen im Vorfeld des Irak-Kriegs entgegengenommen. Der von einer unabhängigen Kommission in fünfmonatiger Arbeit erstellte Bericht soll klären, wie die britische Regierung zu ihrer Einschätzung, der Irak besitze Massenvernichtungswaffen, gelangt ist.
Bis heute wurden keine solche Waffen im Irak gefunden. Blair hatte die britische Teilnahme am Krieg vor allem auf das Argument der Existenz von ABC-Waffen gestützt. In der vergangenen Woche musste er allerdings eingestehen, dass er nicht glaube, dass noch Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden würden.
Zitat:Geiselnahme im Irak: Manila signalisiert ZugeständnisseQuelle: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/07/13/304852.html">www.welt.de/data/2004/07/13/304852.html</a><!-- w -->
Die Regierung in Manila will angesichts der Morddrohung irakischer Geiselnehmer gegen einen Philippiner ihre 51 Soldaten so bald wie möglich abziehen
Manila/Brüssel - Vize-Außenminister Rafael Seguis sagte am Montagabend im katarischen Fernsehsender El Dschasira, Manila wolle angesichts der Forderungen der Geiselnehmer seine 51 Soldaten „so bald wie möglich“ aus Irak abziehen. Militärsprecher Daniel Lucero sagte, es gebe bereits Pläne für einen vorzeitigen Abzug, bislang sei jedoch noch kein entsprechender Befehl erteilt worden. Der irakische Außenminister Hoschjar Sebari appellierte unterdessen eindringlich an die NATO, so rasch wie möglich mit der Ausbildung irakischer Sicherheitskräfte zu beginnen.
„Als Antwort auf die Forderung der Gruppe Chaled bin el Walid wird die philippinische Regierung gemäß ihren Verpflichtungen ihre humanitären Truppen aus Irak schnell abziehen“, sagte Seguis in El Dschasira. Es werde jedoch noch Zeit benötigt, um den Abzug der Soldaten in die Wege zu leiten. Einen genauen Abzugstermin nannte er nicht. Außenministerin Delia Albert betonte am Dienstag, Seguis habe sich „mit dem Wissen und der vollen Autorisierung durch die philippinische Regierung geäußert“. Zuvor hatte ein ranghoher Beamter in Manila Seguis widersprochen und gesagt, an der harten Haltung der Regierung habe sich nichts geändert.