11.07.2004, 09:29
@ Aztrail
das halte ich durchaus für möglich - inzwischen hat Al Quaida eine Basis im Irak und die Terrororganisation wird ja auch in Saudi Arabien zunehmend aktiver <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1988&pagenum=1&time=1089531756">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1089531756</a><!-- m -->
momentan siehts aber eher so aus, dass die "Koalition der willigen Erfüllungsgehilfen" zerbricht - Portugal, Philippinen (ist das die umgekehrt alphabetische Reihenfolge ... dann wären jetzt Polen und Japan drann, oder?)
das halte ich durchaus für möglich - inzwischen hat Al Quaida eine Basis im Irak und die Terrororganisation wird ja auch in Saudi Arabien zunehmend aktiver <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1988&pagenum=1&time=1089531756">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1089531756</a><!-- m -->
momentan siehts aber eher so aus, dass die "Koalition der willigen Erfüllungsgehilfen" zerbricht - Portugal, Philippinen (ist das die umgekehrt alphabetische Reihenfolge ... dann wären jetzt Polen und Japan drann, oder?)
Zitat:Oberhauswahlen in Japan
Stimmungstest für Koizumi
Durch die Entsendung von Soldaten in den Irak hat der japanische Regierungschef Koizumi den Rückhalt in der Bevöllkerung verloren. In jüngsten Umfragen liegen die Zustimmungswerte nur noch bei 36 Prozent. Die heutige Oberhauswahl könnte der Regierungspartei eine ergebliche Niederlage bescheren. ....näheres unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3430724_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Stand: 11.07.2004 01:38 Uhr