Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
Inzwischen fordert Blair öffentlich die Schliessung von Guantanamo.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,307453,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 53,00.html</a><!-- m -->

Jetzt wird auch "Waldi" aufmüpfig gegenüber seinem Herrchen...tsts...

-
Thema "Saddam vor Gericht"
Die geplante Klage Irans gegen Saddam Hussein könnte für die USA politisch äusserst unangenehm werden :

Zitat:Gefährliche Forderung Irans
...
Speziell Irans Anspruch, könnte für die USA unbequem werden. Iran kriecht als Zombie wieder aus dem Keller der Geschichte ans Tageslicht.

Denn der Iran will für den ersten Golf-Krieg, der mit dem Angriff des Irak auf den Iran im Jahr 1980 begann, Saddam Hussein anhängen. In diesem Krieg war Saddam noch – zumindest für den Westen – der Gute. Er war es, der als säkulär scheinender Herrscher den Mullah-Staat auf breiter Front angriff.

Der Irak wurde damals massiv von den USA im Kampf gegen jenes Land unterstützt, das als Keimzelle des militanten Islamismus galt. Dies war auch jene Zeit, in der Saddam vom Westen Massenvernichtungswaffen praktisch frei Haus geliefert bekam.

Der Einsatz von Giftgas gegen die Iraner könnte durchaus als Kriegsverbrechen im Rahmen eines Angriffskrieges gelten. Ein wesentlicher Punkt, der alleine schon für ein Todesurteil ausreichen könnte.

Doch wird und kann das von den USA beeinflusste Tribunal diese Klage entgegennehmen? Akzeptiert es die Klage, wird in diesem sicher viel beachteten Prozess auf einmal die USA mit auf der Anklagebank sitzen. Weigert sich das Tribunal allerdings, die Klage entgegenzunehmen, dann muss es sich fragen lassen, warum denn der Angriff auf Kuwait verhandelt wird. Bei jenem Krieg starben wesentlich weniger Menschen als im Gemetzel in den Sümpfen zwischen Iran und Irak.

Die Qualität des Verbrechens kann also nicht als Ablehnungsgrund gelten. Bliebe nur noch, dass Saddam nicht für den Einmarsch verantwortlich gewesen sei. Wäre das der Fall, lässt nun der Iran verlauten, müsste der Angriffsbefehl an Saddam wohl durch die USA ergangen sein.

Das persische Reich gilt als Wiege des Schachspiels und der Iran macht ihrer Geschichte mit diesem Zug alle Ehre. Die USA können, zumindest auf dem globalen Parkett, in diesem Zusammenhang nur verlieren. Die Sache bleibt eben doch gleich: Geschicktes, taktisches kluges Vorgehen ist nicht die Sache der Bush-Administration.
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nachrichten.ch/kolumne/183269.htm">http://www.nachrichten.ch/kolumne/183269.htm</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: