25.06.2004, 15:51
@CommanderR
Die Behauptung mit den großen Waffenbeständen im Irak, die zum Teil noch immer verborgen sind, stimmt. Ich habe in einer Ausgabe der "Newsweek" von folgendem Vorfall gelesen:
Ein US-Soldat sah im Irak einen Händler, der eine Fliegerfaust zum Kauf anbot. Der US-Soldat entschied sich, diese Fliegerfaust zu kaufen, und gab dem Händler 3000,- US-$. Am nächsten Morgen erschien der Händler mit einem LKW voller Fliegerfäuste des Typs, die der US-Soldat gekauft hatte, vor dem Stützpunkt seines Käufers, und bedauerte seinem Kunden gegenüber auch noch, daß er nicht seinen gesamten Vorrat auf einmal hätte mitbringen können, da für seinen Restbestand auf dem LKW kein Platz mehr gewesen sei!
Zudem waren im Irak auch zu Zeiten von Saddam Hussein Schußwaffen frei erhältlich, und der Zerfall der irakischen Streitkräfte wird Waffen für jeden noch leichter zugänglich gemacht haben.
Die Behauptung mit den großen Waffenbeständen im Irak, die zum Teil noch immer verborgen sind, stimmt. Ich habe in einer Ausgabe der "Newsweek" von folgendem Vorfall gelesen:
Ein US-Soldat sah im Irak einen Händler, der eine Fliegerfaust zum Kauf anbot. Der US-Soldat entschied sich, diese Fliegerfaust zu kaufen, und gab dem Händler 3000,- US-$. Am nächsten Morgen erschien der Händler mit einem LKW voller Fliegerfäuste des Typs, die der US-Soldat gekauft hatte, vor dem Stützpunkt seines Käufers, und bedauerte seinem Kunden gegenüber auch noch, daß er nicht seinen gesamten Vorrat auf einmal hätte mitbringen können, da für seinen Restbestand auf dem LKW kein Platz mehr gewesen sei!
Zudem waren im Irak auch zu Zeiten von Saddam Hussein Schußwaffen frei erhältlich, und der Zerfall der irakischen Streitkräfte wird Waffen für jeden noch leichter zugänglich gemacht haben.