17.06.2004, 18:09
DIE GLAUBWÜRDIGKEIT DER US-REGIERUNG GEHT IMMER MEHR IN DIE BRÜCHE
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3366834_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3367624_TYP1_NAVSPM3~3366834_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3366834_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m -->
Zitat:9/11-Kommission: Irak war nicht beteiligtdazu auch:
Die Untersuchungskommission zum 11. September hat keine Beweise für eine Beteiligung Iraks an den Terroranschlägen in den USA gefunden. US-Präsident George W. Bush hatte eine Verbindung zwischen Saddam Hussein und dem Terrornetzwerk Al Kaida als einen der Hauptgründe für den Krieg im Irak angeführ...t.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3367624_TYP1_NAVSPM3~3366834_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Eine Ohrfeige für Vizepräsident Cheney:baeh:
...
Es war eine schallende Ohrfeige für Amerikas Vizepräsidenten Dick Cheney und die erste große Überraschung gleich zu Beginn der zweitägigen öffentlichen Anhörung der 9/11-Kommission. Noch am Montag hatte Cheney der Nation erklärt: Saddam Hussein habe enge Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Kaida unterhalten. Mitarbeiter der Untersuchungskommission aber dementierten: "Bis jetzt haben wir keinen glaubwürdigen Nachweis für eine Zusammenarbeit des Irak mit Al Kaida", so ihre Schlussfolgerung nach der Befragung von mehr als 1100 Zeugen in zehn Ländern und dem Studium von über zwei Millionen Dokumenten.
Nüchtern und sachlich las ein Mitarbeiter der Untersuchungskommission vor, was die Regierung Bush bisher öffentlich anders dargestellt hat
...
Für den zweiten Tag der öffentlichen Anhörung sind Details über das Versagen der nationalen Luftabwehr am 11. September angekündigt, bevor dann am 26. Juli die überparteiliche Kommission ihren Abschlussbericht vorlegen will. Ausgerechnet zu Beginn der heißen Wahlkampfphase in den USA. Bush-Herausforderer Kerry jedenfalls, der in den Umfragen derzeit überraschend deutlich vor dem amtierenden Präsdienten liegt, hat auf die neuesten Enthüllungen der 9/11-Kommission bereits reagiert. Die Administration, so Kerry, habe das amerikanische Volk bewusst in die Irre geführt.
Stand: 17.06.2004 15:39 Uhr
