(Zweiter Weltkrieg) Mers-el-kebir 1940
#18
Zitat:DundF postete
Zitat:Frankreich die Nazis bestraffen?Wie? Mit noch eine woche wiederstand?
Indem man die Besetzungsgeldern der Wehrmacht (zu dem Zeitpunkt 400MioFF/Tag) nicht zählte, indem man die nach England geflüchteten Kräften nicht zurückrief... usw.
Clausewitz sagt dazu etwa: "Wenn die gegnerische Armee niedergeschlagen ist, bedeutet es noch nicht, dass man gewonnen hat, dafür muss man auch den Willen des Gegners beseitigen und sein Land gesamt besetzen."

Zitat:Weis du wie schell die Französische arme im Mai 1940 niedergekämft wurde?
Ja, bestimmt viel besser als du, wenn man deine historisch unqualifizierten Aussagen betrachtet... nämlich in 40 Tage.

Zitat:Warum Petain nicht trauen? Vieleicht weil mit den feind kooperiete?
Das ist mal wieder eine historsich unqualifizierte Aussage !
Zur Info, Mers-el-Kebir ist am 3 Juli 1940 geschehen, zu dem Zeitpunkt hatte Pétain gar nicht angefangen zu kooperieren. Nachher, weil u.a. dieser Überfall einige Politiker seiner Umgebung (schon mal was von Pierre Laval gehört ?) Recht gab, fing die Kooperation an.
Ich glaube in diesem Forenteil will man Topics historisch angehen. Wenn man sich 64 Jahre nachher als Lektionsgeber stellen will oder überhaupt auf etwas kommentieren, muß man sich erst die richtige Mittel dazu geben, dass heißt, man verwechselt nicht Ursachen und Konsequenzen, 1940 mit 1942 oder 1943...

Das sage ich nicht nur für ChrisCRTS. Wenn irgendeiner hier "kein Grund für irgendwas einfällt", das Vergangenheit ist, und darüber doch urteilen will, muss er sich erst informieren und z.B. eine Lage von 19xx mit den Augen des Politikers von 19xx, und vor allem in der Stimmung von 19xx betrachten.
Sonst ist jede historische Disskussion nichts Wert.
Du hast mich falsch verstanden. Naturlich weiss ich das Frankreich nicht in eine woche besiegt worden war. Wir sprechen aber von Vichy Frankreich die nicht mehr die kapazitäten der ganze nation hatte.
Die Französische truppen die nache England geflogen sind wollten weiter kämpfen die wurden nicht so schnell zuruck kommen weil Petain es wolte etc.
OK ich wusste nicht das Petain noch nicht in der macht war aber es gab bestimmt anzeichen. Ausserdem wenn man sieht wie die Deutche erbeutete kriegsmaterial einsetzten könnte mann etwa voraus ahnen. Oder?
Ich bin ziemlich gut informiert. Aber was meinst du mit der augen des Politikers von 19xx? Des Politikers DeGaul der weiter kämfte oder des Petain der kooperierte?
Oder, ich als Grieche, mit der augen von Metaxas ein nein zu Italien sagte?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: