20.05.2004, 08:32
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/117/32085/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/117/32085/</a><!-- m -->
aber erst fragen und dann trotzdem schiessem :frag:
und das bei den hervorragenden Nachtsichtmöglichkeiten der Amis :frag::frag:
Zitat:19.05.2004 19:53 Uhrerst schiessen, dann fragen ist ja alte Western-Methode,
Tödlicher Zwischenfall im Irak
Kampfhubschrauber greift Hochzeitsgesellschaft an
Bei einem verhängnisvollen US-Luftangriff in Irak sind nach Polizeiangaben bis zu 45 Zivilisten ums Leben gekommen. Auslöser waren offenbar Freudenschüsse für ein frisch vermähltes Ehepaar.
Es handele sich um Teilnehmer einer Hochzeitsgesellschaft, die in der Nacht zu Mittwoch von einem US-Kampfhubschrauber angegriffen worden sei, sagte der Polizeichef von Ramadi, Sijad al Dschburi. Unter den Opfern seien auch 15 Kinder. Die Feier habe in einer abgelegenen Wüstengegend nahe der syrischen Grenze stattgefunden.
Die US-Streitkräfte erklärten, die Berichte über den Vorfall würden untersucht. Ein Krankenhausarzt in Ramadi bestätigte die Zahl von 45 Toten. Ein der Fernseh-Nachrichtenagentur APTN vorliegendes Video zeigt einen Lastwagen voller Leichen, bei denen es sich um die Opfer des Angriffs handeln soll.
Auf dem Band werden mehrere Iraker interviewt, die erklärten, bei der Hochzeit seien Freudenschüsse abgegeben worden. Nach Angaben des Krankenhausarztes Salah al Ani erschienen daraufhin US-Soldaten bei der Feier, um nach dem Rechten zu sehen, zogen aber wieder ab.
Gegen 3 Uhr morgens (Ortszeit) habe dann ein Kampfhubschrauber auf die Gesellschaft geschossen. Bei dem Angriff seien auch zwei Häuser zerstört worden.
(AP)
aber erst fragen und dann trotzdem schiessem :frag:
und das bei den hervorragenden Nachtsichtmöglichkeiten der Amis :frag::frag: