21.04.2004, 11:34
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,296215,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 15,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/irak/282787.html">http://www.netzeitung.de/spezial/irak/282787.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,296213,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html</a><!-- m -->
Zitat:TERRORWELLE IN BASRA.
Schulkinder bei Selbstmordanschlägen getötet
Blutiger Morgen im Irak: Bei mehreren Anschlägen sind in der südirakischen Stadt Basra mindestens 60 Menschen getötet und über 200 verletzt worden. Unter den Opfern sollen sich auch mehr als zehn Grundschulkinder befinden. Auch in der Stadt Falludscha sind neue Kämpfe ausgebrochen.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/irak/282787.html">http://www.netzeitung.de/spezial/irak/282787.html</a><!-- m -->
Zitat:Dominikanische Republik kündigt Truppenabzug an.
21. Apr 08:58
Nach Spanien und Honduras will auch die Dominikanische Republik ihr Militär aus Irak abziehen. Thailändische Truppen bleiben jedoch im Land.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,296213,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html</a><!-- m -->
Zitat:IRAK-ABZUGDa kann man sich nur fragen ob nun die koalition der Willigen zerbricht und noch mehr Länder den Irak verlassen werde.
Dominikanische Republik folgt Spanien und Honduras
Die "Koalition der Willigen" wankt bedenklich: Nach Spanien und Honduras hat auch die Dominikanische Republik den Abzug ihrer Soldaten aus dem Irak angekündigt. Noch am Sonntag hatte Präsident Hipolito Mejia erklärt, sein Land werde seine militärischen Verpflichtungen einhalten und seine 302 Soldaten bis Juli im Irak lassen.
....