13.04.2004, 19:53
azrael, rusbeh
der krieg soll nicht bezwecken , die opec zu zerschlagen , das ist eim witz
ich habe ein paar verwandte, die sind im ölbusiness tätig, seit jahren ,
die opec stablisiert die preise auf einem bestimmten niveau ,
das gibt allen volkswirtschaften eine planungssicherheit, die opec setzt die preise nicht nach gutdünken, sondern , nach angebot und nàchfrage
, óhne diese planungssicherheit , hätten es viele staaten schwer , irgendwelche prognosen abzugeben
und es ist egal , wo du auf diesem planeten öl kaufst , es gibt internationale preise, die an den warenterminbörsen gehandelt werden
danach richtet sich der ölpreis , natürlich gibt es auchj binationale verträge, aber davon ist im irak nicht die rede , auch wurde die ölindustrie nicht entstaatlicht, das heißt, alle ölanlagen , bleiben weiterhin im besitz des irakischen staates, bis auf die anlagen, die gerade auf dem neuerschlossenen erdölfeld taqtaq , installiert werden , die gehören hauptsächlich einem kurdisch-türkischen joint venture und der lokalregierung , aber zum größten teil in privater hand
genau dieses konzept soll in zukunft auf die ganze industrie des irak angewandt werden
so etwas nennt man privatisierung der industrie
auch werden nicht nur dollarscheine gehandelt
wer erzählt das
:frag:
also noch einmal zum notieren, die opec ist ein wichtiger bestandteil, des internationalen ölmarkt
die opec selbst wird schon genug unter druck gesetzt , durch staaten , die in ihr nicht vertreten sind und auch nicht eintreten wollen
z.b norwegen , trotzdem, ist sie das wichtigste instrument zur bestimmung des ölpreises
zur demokratie
man muss hier unter den bevölkerungsgruppen unterscheiden
der irak ist ein zusammengezwunges land,
es gibt keine irakische nation in dem sinne
die irakische nation wird immer als die arabische nation verstanden, und diese auch seit 1400 jahre bestand, folgt man irakischen historikern, das ist die aber die arabische nation , dadrin sind die kurden nicht miteingezählt
du mußt den irak nunmal mit yugosslawien vergleichen
wir sprechen immer von der kurdischen nation, warum,weil wir kurden nunmal eine kulturnation bilden , auch wenn das von denm nachbarstaaten abgelehnt wird
es ist auch im grundgesetz des irak verankert , dass wir eine kurdische nation bilden , es war auch der hauptkriegsgrund von 1958 , also, ich hoffe , ihr versteht unsere abneigung dagegen
und ehrlich zu sein, ich will auch keine irakische nation, ich will eine kurdische nation, eingebetet in das irakische staatssystem , das nun einen absatzmarkt und schutz bietet , alles andere will ich nicht, und glaube, dass da mir die mehrheit der kurden zustimmen,man muss das auch mit der demokratisierung in diesem zusammenhang sehen
alle umfragen, ergeben immer wieder, dass sich die mehheit der kurden für eine demokratisch-(laizistische, ) staatsform aussprechen, während sich die araber , entweder für einen gottesstaat oder eine erneute starke führerfigur ausprechen, viel, der umfragen, die eine hohe zustimmung zeigen, sind dadurch manipuliert, dass nicht nach ethnien getrennt wird und proprtonial mehr menschen in kurdistan gefragt werden
um,fragen, die nach ethnien unterscheiden , ergeben z.b immer wieder eine zustimmung von etwa 70%-80% für eine demokratie unter den kurden , und nur 10% für einen gottesstaat , während sich araber 40% zu 40% entweder für einen gottestaat aussprechen oder für einen starken führer , also eine erneute dikatur , während dwer demokratie zuspruch , bei 10%-20%
liegt , auch haben zb, die kurden in den letzten 12 jahren, eine demokratische gesellschafft aufzubauen, zwar hängen die politiker hinterher, aber in der bevölkerung bildet sich mitlerweile eine zivilgesellschaft
z.b als sistani sich beschwerte, sich als zeichen der macht, etwa 50.000 iraker demonstrieren, während z.b eine refrendumkampagne unter den kurden, nicht von den füheren ausging, sondern von verärgerten bürgern, die meinten, es würden zuviele konzessionen gemacht, man demonstrierte auch nicht herum, sondern sammmelte 1,7 millionen unterschriften , und händigte sie der cpa und der kurdischen regierung aus , so dass beide unter massiven druck gerieten, das zeigt anschaulich , die verschiedenen tendenzen innerhalb der bevölkerung
es ist ein schönes beispiel , es ist nunmal keine ausgeprägte bereitschaft innerhalb der arabischen bevölkerung da, nur kurden und assyrer und vielleicht auch türkmenen fordern mehrheitlich eine demokratische gesellsschaftforms
hier sind einige quellen aufgeführt , ich habe sie extra gesucht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.krg.org/docs/abcNews-iraq-poll-mar04.asp">http://www.krg.org/docs/abcNews-iraq-poll-mar04.asp</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://abcnews.go.com/sections/world/WorldNewsTonight/iraq_poll_040317.html">http://abcnews.go.com/sections/world/Wo ... 40317.html</a><!-- m -->
der krieg soll nicht bezwecken , die opec zu zerschlagen , das ist eim witz
ich habe ein paar verwandte, die sind im ölbusiness tätig, seit jahren ,
die opec stablisiert die preise auf einem bestimmten niveau ,
das gibt allen volkswirtschaften eine planungssicherheit, die opec setzt die preise nicht nach gutdünken, sondern , nach angebot und nàchfrage
, óhne diese planungssicherheit , hätten es viele staaten schwer , irgendwelche prognosen abzugeben
und es ist egal , wo du auf diesem planeten öl kaufst , es gibt internationale preise, die an den warenterminbörsen gehandelt werden
danach richtet sich der ölpreis , natürlich gibt es auchj binationale verträge, aber davon ist im irak nicht die rede , auch wurde die ölindustrie nicht entstaatlicht, das heißt, alle ölanlagen , bleiben weiterhin im besitz des irakischen staates, bis auf die anlagen, die gerade auf dem neuerschlossenen erdölfeld taqtaq , installiert werden , die gehören hauptsächlich einem kurdisch-türkischen joint venture und der lokalregierung , aber zum größten teil in privater hand
genau dieses konzept soll in zukunft auf die ganze industrie des irak angewandt werden
so etwas nennt man privatisierung der industrie
auch werden nicht nur dollarscheine gehandelt
wer erzählt das
:frag:
also noch einmal zum notieren, die opec ist ein wichtiger bestandteil, des internationalen ölmarkt
die opec selbst wird schon genug unter druck gesetzt , durch staaten , die in ihr nicht vertreten sind und auch nicht eintreten wollen
z.b norwegen , trotzdem, ist sie das wichtigste instrument zur bestimmung des ölpreises
zur demokratie
man muss hier unter den bevölkerungsgruppen unterscheiden
der irak ist ein zusammengezwunges land,
es gibt keine irakische nation in dem sinne
die irakische nation wird immer als die arabische nation verstanden, und diese auch seit 1400 jahre bestand, folgt man irakischen historikern, das ist die aber die arabische nation , dadrin sind die kurden nicht miteingezählt
du mußt den irak nunmal mit yugosslawien vergleichen
wir sprechen immer von der kurdischen nation, warum,weil wir kurden nunmal eine kulturnation bilden , auch wenn das von denm nachbarstaaten abgelehnt wird
es ist auch im grundgesetz des irak verankert , dass wir eine kurdische nation bilden , es war auch der hauptkriegsgrund von 1958 , also, ich hoffe , ihr versteht unsere abneigung dagegen
und ehrlich zu sein, ich will auch keine irakische nation, ich will eine kurdische nation, eingebetet in das irakische staatssystem , das nun einen absatzmarkt und schutz bietet , alles andere will ich nicht, und glaube, dass da mir die mehrheit der kurden zustimmen,man muss das auch mit der demokratisierung in diesem zusammenhang sehen
alle umfragen, ergeben immer wieder, dass sich die mehheit der kurden für eine demokratisch-(laizistische, ) staatsform aussprechen, während sich die araber , entweder für einen gottesstaat oder eine erneute starke führerfigur ausprechen, viel, der umfragen, die eine hohe zustimmung zeigen, sind dadurch manipuliert, dass nicht nach ethnien getrennt wird und proprtonial mehr menschen in kurdistan gefragt werden
um,fragen, die nach ethnien unterscheiden , ergeben z.b immer wieder eine zustimmung von etwa 70%-80% für eine demokratie unter den kurden , und nur 10% für einen gottesstaat , während sich araber 40% zu 40% entweder für einen gottestaat aussprechen oder für einen starken führer , also eine erneute dikatur , während dwer demokratie zuspruch , bei 10%-20%
liegt , auch haben zb, die kurden in den letzten 12 jahren, eine demokratische gesellschafft aufzubauen, zwar hängen die politiker hinterher, aber in der bevölkerung bildet sich mitlerweile eine zivilgesellschaft
z.b als sistani sich beschwerte, sich als zeichen der macht, etwa 50.000 iraker demonstrieren, während z.b eine refrendumkampagne unter den kurden, nicht von den füheren ausging, sondern von verärgerten bürgern, die meinten, es würden zuviele konzessionen gemacht, man demonstrierte auch nicht herum, sondern sammmelte 1,7 millionen unterschriften , und händigte sie der cpa und der kurdischen regierung aus , so dass beide unter massiven druck gerieten, das zeigt anschaulich , die verschiedenen tendenzen innerhalb der bevölkerung
es ist ein schönes beispiel , es ist nunmal keine ausgeprägte bereitschaft innerhalb der arabischen bevölkerung da, nur kurden und assyrer und vielleicht auch türkmenen fordern mehrheitlich eine demokratische gesellsschaftforms
hier sind einige quellen aufgeführt , ich habe sie extra gesucht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.krg.org/docs/abcNews-iraq-poll-mar04.asp">http://www.krg.org/docs/abcNews-iraq-poll-mar04.asp</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://abcnews.go.com/sections/world/WorldNewsTonight/iraq_poll_040317.html">http://abcnews.go.com/sections/world/Wo ... 40317.html</a><!-- m -->