Vor 5 Stunden
(Gestern, 10:58)Bairbus schrieb: https://www.aero.de/news-51249/Bundesweh...-F-35.htmlSo besonders erstrebenswert ist das eigentlich gar nicht. Die wenigen F-35 müssen nicht die selben Drohnen steuern können wie der EF, von dem uns deutlich mehr zur Verfügung stehen.
Das klingt interessant, aber wäre das dann eine Standalone-Lösung oder ist das Ziel, Drohnen zu beschaffen, die sowohl von der F-35A und dem EF gesteuert werden können?
Allerdings könnte es natürlich gut sein, dass wir eher an die Fähigkeiten gelangen, wenn wir eine US-Drohne mit der F-35 einsetzen, als dass wir eine Airbus-Drohne vom EF geführt bekommen. Letzteres wäre aber eigentlich wichtiger.
