14.11.2025, 17:26
Zitat:20 leichte Kampfhubschrauber H145M gebilligthttps://esut.de/2025/11/meldungen/65337/...gebilligt/
Der leichte Kampfhubschrauber H145M und die Beschaffung von Lenkflugkörpern IRIS-T SLM waren die beiden bedeutendsten von fünf Projekten, die der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 13. November gebilligt hat.
Leichter Kampfhubschrauber H145M
Lange erwartet war der Abruf der 20 leichten Kampfhubschrauber H145M aus dem Rahmenvertrag von 2023. Damit werde der Bedarf der Bundeswehr an leichten Kampfhubschraubern für den Aufbau der neuen Flotte sowie für die Aus- und Weiterbildung gedeckt, schreibt das BMVg. Ein Teil (in einer anderen Quelle wurde die Zahl 15 genannt) der leichten Kampfhubschrauber wird in der Konfiguration Special Operation Forces geliefert. Die restlichen fünf sind für die Ausbildung bestimmt. Der Leichte Kampfhubschrauber ergänzt den Kampfhubschrauber Tiger, der nur noch bis 2032 im Dienst der Truppe sein wird. Damit erfülle die Bundeswehr auch künftig die Forderungen der NATO, so das BMVg. Die Hubschrauber sollen von 2027 bis 2029 an die Truppe geliefert werden. Der Abruf ist mit rund einer Milliarde Euro dotiert.
Schneemann
