Vor 1 Stunde
(Vor 5 Stunden)muck schrieb:Polemische Zuspitzung macht die Argumente nicht weniger wirksam.Ich bin raus aus dieser Diskussion. "Leibeigene", wenn ich diesen polemischen Quark schon lese.
(Vor 7 Stunden)Quintus Fabius schrieb: Und wie will man überhaupt die Leibeigenen für den Zivildienst unterbringen? Es gibt keinerlei Strukturen dafür? Muss man verweigern bevor gelost wird, würde dies zu mehr Zivildienstleistenden als Wehrpflichtigen führen.Der Zivildienst wird evtl. zu der noch größeren Belastung als der Wehrdienst. Auch hinsichtlich der Gerechtigkeit. Wie ist es denn zu rechtfertigen, dass pro angestrebtem WDL gleich mehrere andere Dienstpflichtige per Los zu Ersatzdienst verdonnert werden?
(Vor 6 Stunden)alphall31 schrieb: Man will ja zeitgleich 50 Mio für 15000 Zivi stellen bereitstellen.
(Vor 3 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Man richtet jetzt aber nicht 15.000 Zivistellen ein um einen Jahresbedarf von 5.000 Wehrdienstleistenden zu komplementieren, oder?Nur 75% Verweigerungsrate? Das wird mMn noch nicht einmal ausreichen. Das werden die teuersten Heimatschutzreservisten aller Zeiten.
Zitat:Dass die Union gerne ein soziales Pflichtjahr einrichten würde, weil die Pflegebranche sich weigert ihre Angestellten zu bezahlen, ist ja nichts Neues, aber so offensichtlich?Vor allem ergibt das noch nicht einmal wirtschaftlich Sinn. Die Bedingungen der hauptamtlichen Pflegekräfte zu verbessern, wäre zu geringeren Kosten erreichbar, als durch Zwangsdienstleistende.
(Und ich bin sogar persönlich pro Dienstpflicht eingestellt, nur halt aus anderen Gründen mit anderen Zielen.)

Ich bin raus aus dieser Diskussion. "Leibeigene", wenn ich diesen polemischen Quark schon lese.