11.11.2025, 20:12
(30.08.2025, 10:41)Broensen schrieb: Das würde ich auch so sehen. Warum sollten diese Drohnen überhaupt in Deutschland gelagert sein, wo wir ohnehin erst entsprechende Einrichtungen bauen müssten? Wenn man diesen Weg gehen will, dann baut man Lager im Baltikum und stellt Flugabwehr dazu. Ist auch günstiger und geht schneller als hierzulande.
(30.08.2025, 18:57)Broensen schrieb: Wenn wir von großen Mengen kleiner Drohnen reden, dann kann man die wunderbar über das gesamt Baltikum dislozieren.
Hm ..... also Drohnen veralten ja schnell. Wenn wir allerdings erst anfangen welche zu bauen, wenn es heiß wird, sind die Komponenten aus China gerade nicht lieferbar.
Folglich müssen wir Drohnen nach Baukastenprinzip konstruieren, also damit man bei Bedarf kontinuierlich Teile ersetzen kann.
Wir brauchen also zwingend neben den Lagerhallen Fertigungshallen, die den Lagerinhalt up-to-date halten. Und das ist jetzt nicht so geschickt zu dislozieren ... vielleicht trotzdem Lager dislozieren und dann eben immer per LKW die überarbeitungsbedürftigen Drohnen zur Fertigungshalle fahren und dann wieder zurück ...
