Vor 8 Stunden
(Vor 8 Stunden)Frank353 schrieb: Die Wehrpflicht muss zurückkommen, aber nicht über Selbstironie oder Beliebigkeit beworben werden. Attraktiv ist nur, was Stärke, Selbstverständnis und Professionalität ausstrahlt.Das führt aber ebenso in die "Nicht-Wehrfähigkeit", weil man damit in der heutigen Gesellschaft kein ausreichendes Rekrutierungspotential erschließen kann. Für einen Großteil der jungen Generation wirkt das heute eher abschreckend als anziehend.
Ein Hauptproblem der Wehrpflicht im heutigen Deutschland wird die Verweigerungsrate sein. Man wird deutlich mehr Verweigerer produzieren als Wehrdienstleistende, was zu enormen Problemen bis hin zur Dysfunktionalität der Wehrpflicht insgesamt führen wird, weil man entweder mangels Konsequenzen keinen Druck aufgebaut bekommt oder Unsummen in den Ersatzdienst investieren muss. Und nein: Zivildienst ist nicht rentabel für den Staat. Der Ersatzdienst wird die öffentlichen Kassen ähnlich belasten wie der Wehrdienst, insbesondere bei kurzen Laufzeiten. Schon W12 war für die Zivildienstträger nicht mehr rentabel, da keine durchgehende Planbarkeit mehr bestand.
Wir haben das im entsprechenden Strang ja schon ausgiebig diskutiert.
Daher wird es essentiell sein, den Wehrdienst für möglichst breite Schichten attraktiv zu machen und auch ein gewisses Verantwortungsdenken damit zu verknüpfen, an das man appellieren kann.
