(Land) MISTRAL Boden-Luft-Waffensystem
#12
Ein Schritt in Richtung Produktion von MISTRAL 3-Raketen in Australien
FOB (französisch)

Nathan Gain 6. November 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ie_001.png]
Was wäre, wenn die Boden-Luft-Rakete MISTRAL 3 mit sehr kurzer Reichweite auch in Australien produziert würde? Genau darum geht es in einem Abkommen, das gestern von MBDA und dem australischen Rüstungskonzern NIOA unterzeichnet wurde.
„Australien könnte das erste Land außerhalb Frankreichs werden, das eines der fortschrittlichsten Boden-Luft-Abwehrsysteme der Welt produziert”, kommentierte der australische Konzern am Rande der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) mit MBDA. Das Ziel? Die Möglichkeiten für die Montage oder Produktion des Gefechtskopfes des MISTRAL 3 zu prüfen und letztendlich den australischen Partner in die Lieferkette von MBDA zu integrieren.

Der derzeit noch explorative Ansatz ist Teil einer seit langem bestehenden australischen Strategie zum Transfer von Aktivitäten, an der bereits einige französische Akteure beteiligt sind, darunter Thales und Safran. „Da die australische Regierung die nationale Produktion einer breiteren Palette von Munition und den Aufbau von Partnerschaften mit der Industrie fördert, ist jetzt der ideale Zeitpunkt für NIOA und MBDA, diesen ersten wichtigen Schritt zu tun“, erklärte Robert Nioa, CEO von NIOA.

„Die gemeinsame Konzeption, Entwicklung, Produktion und Unterstützung von Fähigkeiten wie den MISTRAL-Raketen wird eine effiziente Nutzung gemeinsamer Ressourcen ermöglichen, wodurch die kollektiven industriellen Verteidigungsfähigkeiten gestärkt, die Interoperabilität verbessert und die technologische Entwicklung beschleunigt werden“, fuhr er fort.

Für MBDA würde dieser Schritt auch dazu beitragen, eine Produktionskette zu stärken, deren Taktfrequenz sich bereits vervierfacht hat und heute 40 Raketen pro Monat erreicht. Der Bedarf steigt jedoch weiter und erfordert eine schnelle Lieferung, wie ein Auftragsbuch belegt, das unter anderem durch den Kauf von tausend Exemplaren durch Rumänien bald noch umfangreicher werden wird.

„NIOA spielt eine wesentliche Rolle bei der Lieferung von Munition an die australischen Streitkräfte. Gemeinsam können wir die notwendigen Lösungen anbieten, um der sich wandelnden Bedrohung durch Drohnen, mit der die Streitkraft konfrontiert ist, entgegenzuwirken und die beste auf dem Markt verfügbare Luftabwehrkapazität für sehr kurze Reichweiten bereitzustellen“, betonte Pierre-Marie Belleau, verantwortlich für die Produktlinie „Tiefenschläge“ bei MBDA.

Hinter der industriellen Herausforderung steht mit dieser französisch-australischen Annäherung tatsächlich die Absicht, „einen unmittelbaren Bedarf an Fähigkeiten im Bereich der Drohnenabwehrsysteme, insbesondere im Land- und Seebereich“, zu decken. Die Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem beispielsweise die australische Armee über keine Lösungen verfügt, die in diesem Bereich der Boden-Luft-Verteidigung eingesetzt werden können. Ihre RBS-70-Systeme wurden im Sommer 2019 durch norwegische NASAMS-Systeme im Rahmen eines LAND-19-Phase-7b-Programms ersetzt, das sich auf den Nahbereich (SHORAD) konzentriert. Eine Lösung, die jedoch angesichts einer Bedrohung, der die australischen Streitkräfte offensichtlich mit einer Art operativem Notfall begegnen wollen, überdimensioniert ist.
Bildnachweis: Adrien DASTE / MBDA France
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MISTRAL Boden-Luft-Waffensystem - von voyageur - 08.01.2022, 12:24
RE: MISTRAL Boden-Luft-Waffensystem - von voyageur - 06.11.2025, 15:52

Gehe zu: