05.11.2025, 20:09
(04.11.2025, 23:40)muck schrieb: Erstens kannst Du mit dieser Logik keinen Krieg führen und gewinnen. Du kannst nicht für jede Eventualität ein System in doppelter, dreifacher, zehnfacher Ausführung vorhalten, und die Nachteile einfach ignorieren. Mit dem Argument könnte auch jeder Schütze der Infanteriegruppe eine zusätzliche Pzf aufgedrückt bekommen, egal wie sehr er dann hechelt. Aber drehen wir den Spieß doch mal um: Warum, glaubst Du, verzichten die meisten Heere auf den Einsatz eines vergleichsweise billigen Geräts, wenn es (Dir zufolge) doch keine Nachteile hat, es stets mitzuführen?
Es ist halt einfach so, dass Panzer eine unterirdische Performance in der Ukraine aufweisen, weil sie halt mit sehr kostengünstigen Mitteln ausgeschaltet werden können. Aufgeklärt per Drohne, Artillerietreffer, Ende. Und ja, bei dem Beispiel ist Mobilität wirklich wichtig .... oder die Drohne wirft eine Farbgranate ab, die Optik wird intransparent ... oder Mine, oder sonstwas.
Wir wollen anders Krieg führen, wenn wir müssen, aber diese Grundproblematik bleibt. Das erlaubt nur 2 Möglichkeiten: Entweder wir schützen die Panzer besser, oder wir müssen ohne sie auskommen, weil wie gesagt, massenhafte Verluste einfach einkalkulieren, das kann auch nicht unser Style sein.
Wenn die Minenroller derart nachteilig sind, dass sie kaum eingesetzt werden, dann ist das ein weiterer Baustein in der Argumentation, dass man dann eben die Panzer einfach nicht ausreichend schützen kann und wir eine völlig andere Doktrin brauchen, die ohne auskommt. Dann muss man den Panzer halt durch einen Drohnenschwarm ersetzen.
Ja, Drohnen veralten schnell, dann muss man sie halt nach Baukastenprinzip bauen, sodass man sie modernisieren kann.
Zitat:Nach Möglichkeit werden sie das, diese Aussage ist völlig korrekt. Es wird kaum jemals dazu kommen, dass man ein Minenfeld durchstoßen muss, weil man keine bessere Alternative hat.
Ich glaube es gibt nicht "Minenfeld" und "minenfrei". Damit würde man es dem Gegner einfach machen, also dass man nach der ersten Mine weiß "Ok, ab hier ist jetzt ein Minenfeld". Heutzutage muss man doch auch, wenn wir den Krieg anders führen würden, damit rechnen, dass Minen breit verstreut verlegt werden. Sprich auch wenn man irgendwas umfährt, muss man ( eventuell mit sehr spontan verlegten) Minen rechnen. Und selbst im rückwärtigen Raum muss man mit Minen rechnen.
