05.11.2025, 07:38
Zitat:Letzten Endes ist es halt eine Güterabwägung: Was steht auf der Soll-, was auf der Haben-Seite? Und man kann durchaus zur Ansicht kommen, dass der Minenroller in vielen oder den meisten Situationen die Nachteile nicht aufwiegt.
Man muss ihn aber auch nicht per se schlecht reden. Es kommt halt auf den Auftrag an. Das eigentliche Problem ist im Kontext von Minenrollern, solche überhaupt vorne mit dabei zu haben. Denn die müssen ja erstmal überhaupt da hin, wo man sie einsetzen will und stellen bis sie eingesetzt werden eben eine erhebliche Behinderung dar.
Du hast allerdings natürlich damit recht, dass so was nicht auf jedes Fahrzeug gehört, und meiner Ansicht nach gar nicht an Kampffahrzeuge, sondern man benötigt dafür spezialisierte Pionierpanzer (insbesondere ab 0:40):
https://www.youtube.com/watch?v=BtLLXKJ7TJM
In der Ukraine haben sich Minenroller querschnittlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten durchaus bewährt. Aber: dort hat man den Sonderfall extrem ausgedehnter Minenfelder und einer extremsten Form der Verminung der gesamten Landschaft. Dieser Sonderfall macht Minenroller wertvoller als sie es normalerweise wären. In diesem Kontext stellt sich damit erneut die Frage, inwieweit man das überhaupt übertragen kann.
Nehmen wir mal ein normales Beispiel: der Feind errichtet ad hoc auf einer Straße eine Minensperre, um uns dort zu verlangsamen. Diese ist nicht sonderlich ausgeprägt und hastig errichtet. Das Gelände seitlich der Straße ist zwar nicht vermint, aber der Boden zu weich, selbst für Kettenfahrzeuge (so was gab es gerade in den ersten Kriegswochen in der Ukraine). Dann einen Minenroller zu haben, welcher den Durchbruch hier deutlich beschleunigt, ist keine schlechte Sache. Aber, dann muss man ihn die ganze Zeit dabei haben, mit allen Nachteilen die er mit sich bringt.
Die Russen haben übrigens genau deshalb in den ersten Tagen des Krieges statt mit Minenrollern vor allem mit Sprengschnüren, also Minenleitern gearbeitet. Und fahrzeugestützte Minenräumleitern sind beispielsweise für so einen Durchbruch durch begrenzte Minenfelder eine elegante Sache. In der Ukraine aber haben die Minenfelder teilweise eine derartige Tiefe, dass allein diese schon jede Art von Minenräumen zu einem praktisch kaum mehr zu bewältigenden Problem macht.
Trotzdem setzen Ukrainer wie Russen aktuell weiterhin Minenleitern ein:
https://www.youtube.com/watch?v=hLsr5WHFlR0
Die Russen übrigens auch gerne gegen ukrainische Schützengräben, gegen Häuser, kleine Waldstücke und ähnliches, also gar nicht mal gegen Minen, sondern um damit Feinde aus ihren Löchern heraus zu sprengen und Sachen kaputt zu machen.
