04.11.2025, 04:46
Immer langsam, Panzerabwehrminen sind keine Neuigkeit auf dem Gefechtsfeld, und Minenroller kosten nicht die Welt. Du könntest Dir also die Frage stellen, warum die meisten Heere Minenroller nicht oder nur selten einsetzen.
Die Antwort lautet: Weil sie nur selten nützen. Minenroller verringern die Mobilität des Panzers in unebenem Gelände, und beschränken die Einheit auf das Vorgehen in Kolonne (denn sie ergeben taktisch nur Sinn, wenn die nachfolgenden Fahrzeuge dem Minenroller genau folgen). Außerdem sind sie nur begrenzt wirksam gegen Magnetminen.
Seine Vorteile spielt der Minenroller aus, wenn man annimmt oder weiß, dass man ein Minenfeld durchstoßen muss. Aber: Wann muss man das denn wirklich, oder besser gefragt, wann will man das? Minen liegen selten alleine in der Landschaft, meist sind sie Teil einer gestaffelten Verteidigung. Und wie oft besteht denn meine beste taktische Option darin, genau da anzugreifen, wo der Feind mich erwartet und sich entsprechend vorbereitet hat?
Die Antwort lautet: Weil sie nur selten nützen. Minenroller verringern die Mobilität des Panzers in unebenem Gelände, und beschränken die Einheit auf das Vorgehen in Kolonne (denn sie ergeben taktisch nur Sinn, wenn die nachfolgenden Fahrzeuge dem Minenroller genau folgen). Außerdem sind sie nur begrenzt wirksam gegen Magnetminen.
Seine Vorteile spielt der Minenroller aus, wenn man annimmt oder weiß, dass man ein Minenfeld durchstoßen muss. Aber: Wann muss man das denn wirklich, oder besser gefragt, wann will man das? Minen liegen selten alleine in der Landschaft, meist sind sie Teil einer gestaffelten Verteidigung. Und wie oft besteht denn meine beste taktische Option darin, genau da anzugreifen, wo der Feind mich erwartet und sich entsprechend vorbereitet hat?
