(Asien) Indiens Luftwaffe
Im Kampf gegen Drohnen setzt Indien auf die Laserwaffe HELMA-P des französischen Unternehmens CILAS
OPEXnews (französisch)
Pierre SAUVETON
[Bild: https://opexnews.fr/wp-content/uploads/2...00x600.jpg]
Indien und Frankreich machen einen diskreten, aber strategisch wichtigen Schritt im Bereich der Drohnenabwehr. Axiscades und das französische Unternehmen CILAS (Tochtergesellschaft von MBDA und Safran Electronics & Defense) haben gerade eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um den indischen Streitkräften eine Anti-Drohnen-Laserwaffe auf Basis des HELMA-P-Systems anzubieten, deren Systemdesign und lokale Integration auf indischer Seite erfolgt. Über den symbolischen Wert hinaus entspricht die Vereinbarung zwei Prioritäten Neu-Delhis: die Neutralisierung von Drohnenschwärmen zu geringen Kosten und die „Indianisierung” der kritischen Bausteine (Wartung, Sensoren, C2).

HELMA-P: ein bewährter, präziser und wirtschaftlicher Lasereffektor

HELMA-P (High Energy Laser for Multiple Applications-Power) ist kein Versprechen auf dem Papier: Es handelt sich um einen bereits bewährten, elektrisch betriebenen Effektor mit einer Leistung von einigen Kilowatt, der dazu dient, empfindliche Punkte (Optik, Batterien, Struktur) zu erhitzen und Mini-/Mikro-UAS zum Absturz zu bringen. Sein operativer Nutzen liegt sowohl in seiner Präzision als auch in seiner Wirtschaftlichkeit: keine Munitionsvorräte, marginale Kosten von wenigen Euro pro Schuss und eine reduzierte Signatur ohne Rauchfahne, was in dichter Umgebung von Vorteil ist. Das System lässt sich mit Radargeräten, optischen oder akustischen Sensoren verbinden und in bestehende C2-Ketten am Boden, auf Fahrzeugen oder von einem Schiff aus integrieren.

Was Referenzen angeht, haben die französische Marine und die Generaldirektion für Rüstung (DGA) den Einsatz „unter realen Bedingungen” validiert: erfolgreiche Neutralisierungen von der Luftverteidigungsfregatte (FDA) Forbin im Jahr 2023, nach Landkampagnen in Biscarrosse bei der DGA-Raketentests. Diese Meilensteine, die von CILAS (Compagnie industrielle des lasers) und vom Armeeministerium veröffentlicht wurden, belegen die Wirksamkeit unter widrigen Bedingungen (Regen, Gischt), die für Laser oft kritisch sind. Die Waffe wurde außerdem im Rahmen der Drohnenabwehr (LAD) rund um die Olympischen Spiele 2024 in Paris eingesetzt, was den doppelten Nutzen für Verteidigung und innere Sicherheit verdeutlicht.

Der Laser als Ergänzung des indischen Drohnenabwehrarsenals
Für Indien ist der Zeitplan günstig. Die LAD-Doktrinen entwickeln sich schnell, im Rhythmus der Konflikte, in denen handelsübliche Drohnen zu Munition werden. Die indischen Behörden testen bereits kinetische Lösungen und elektronische Kriegsführung; der Laser ergänzt dieses Dreigespann und bietet eine nachhaltige Antwort auf Wellen von billigen Zielen. Die Vereinbarung sieht eine fahrzeugmontierte Variante vor, die auf das Tempo der indischen Landstreitkräfte zugeschnitten ist.

Der französische Kurs hingegen führt weiter in Richtung „sehr hoher” Leistung. In diesem Sommer hat die DGA einem Konsortium aus MBDA-Safran-Thales-CILAS einen Mehrstrahl-Demonstrator mit mehreren Dutzend Kilowatt (SYDERAL) in Auftrag gegeben, der einen ersten Schritt zur Bekämpfung schwererer Bedrohungen bis zum Jahr 2030 darstellt. Diese Dynamik verleiht dem Exportangebot Glaubwürdigkeit: Sie zeigt eine Branche, die in der Lage ist, ihre Leistungen je nach Einsatzzweck zu skalieren, von der städtischen Verteidigung bis zur Marine.

Wenn das HELMA-P-System die Tests unter indischen Bedingungen (Hitze, Staub, Höhe) besteht, könnte es zu einem „nützlichen Standard” für den Nahschutzbereich werden. Und zu einem Zeichen der indisch-französischen Zusammenarbeit, die nun sowohl die Software als auch die Hardware umfasst – von der Systemarchitektur bis zum letzten Kilowatt auf dem Ziel.
Foto © Safe Cluster
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Rob - 03.09.2003, 17:43
[Kein Betreff] - von Tiger - 08.09.2003, 16:26
[Kein Betreff] - von Rob - 08.09.2003, 16:50
[Kein Betreff] - von Tiger - 08.09.2003, 16:53
[Kein Betreff] - von Popeye - 10.12.2003, 15:12
[Kein Betreff] - von Starfighter - 10.12.2003, 17:37
[Kein Betreff] - von Helios - 10.12.2003, 17:39
[Kein Betreff] - von Shukov - 10.12.2003, 18:50
[Kein Betreff] - von Starfighter - 10.12.2003, 20:47
[Kein Betreff] - von Erich - 28.06.2005, 19:51
Indischer AWACS und AWACS-Ersatz - von Erich - 02.11.2010, 22:02
RE: Indiens Luftwaffe - von voyageur - 23.11.2024, 16:34
RE: Indiens Luftwaffe - von Kongo Erich - 21.04.2025, 18:23
RE: Indiens Luftwaffe - von Kongo Erich - 20.05.2025, 15:17
RE: Indiens Luftwaffe - von Kongo Erich - 26.07.2025, 11:07
RE: Indiens Luftwaffe - von Skywalker - 27.07.2025, 15:11
RE: Indiens Luftwaffe - von Gecktron - 27.07.2025, 17:17
RE: Indiens Luftwaffe - von voyageur - 28.07.2025, 16:42
RE: Indiens Luftwaffe - von voyageur - 03.11.2025, 16:52
RE: Indiens Luftwaffe - von voyageur - Gestern, 17:19

Gehe zu: