Gestern, 13:43
In gewisser Weise ja - ohne die Staaten nun explizit wortwörtlich zu nennen -, einerseits im Kontext der Osterweiterung der NATO, andererseits hat Washington aus geostrategischen Gründen die Erweiterung der EU stets unterstützt.
Wenn ich nun von "Ficos und Orbans" spreche, dann sind das stellvertretende bzw. Platzhalterformulierungen, die auf nationalistische Populisten abzielen, die zwar gerne alle fiskalischen Vorteile einer Mitgliedschaft abgreifen, aber ansonsten Gift und Galle spucken, wenn sie Vorgaben und Auflagen, die die Mitgliedschaft nun einmal verpflichtend mit sich bringt, einhalten sollen.
Schneemann
Wenn ich nun von "Ficos und Orbans" spreche, dann sind das stellvertretende bzw. Platzhalterformulierungen, die auf nationalistische Populisten abzielen, die zwar gerne alle fiskalischen Vorteile einer Mitgliedschaft abgreifen, aber ansonsten Gift und Galle spucken, wenn sie Vorgaben und Auflagen, die die Mitgliedschaft nun einmal verpflichtend mit sich bringt, einhalten sollen.
Schneemann
