Gestern, 04:10
(31.10.2025, 13:30)Nightwatch schrieb: Amerika unter Trump ist die EU völlig egal. Man möchte, dass die ihren Kram selbst erledigen und nicht bei jedem Happening panisch verzag Hilfe von der anderen Seite des Atlantiks erwarten.Deine Aussage trifft vielleicht auf den europäischen Teil der NATO zu, aber ganz gewiss nicht auf die EU.
Die EU ist Trump ein gewaltiger Dorn im Auge, er hält sie für ein Konstrukt der politischen Linken und ein Instrument zur Schwächung der amerikanischen Wirtschaft, indem man ihr in Europa Handelshemmnisse errichtet und sich an Bußgeldern bereichert (während man umgekehrt hemmungslos bei europäischen Firmen abkassiert und sogar geltendes Recht bricht, wenn z.B. mal Airbus und nicht Boeing eine Ausschreibung gewinnt).
Man kann darüber streiten, ob die USA überhaupt ein geeintes Europa wollen, aber zumindest die republikanische Partei will das absolut nicht. Nicht umsonst haben republikanische Interessensgruppen die EU-Verfassungs-Referenden in Frankreich, Irland und die Brexit-Kampagne finanziell unterstützt. Nicht umsonst nutzt Trump jede erdenkliche Gelegenheit, die EU zu desavouieren, indem er z.B. die EU-Vertretung im diplomatischen Protokoll abwertet, oder unter Umgehung der zuständigen Institutionen direkt mit den Mitgliedsstaaten zu verhandeln versucht.
Man sollte nicht vergessen, dass die EU vor dem Ausbruch der Finanzkrise drauf und dran war, die USA als weltgrößte Wirtschaft zu überholen.
