29.10.2025, 08:27 
	
	
	
		Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass Herr Sievers gegenteiliges behauptet sondern dass es bei ihm anders klingt.
Deine Einordnung betont die Distanz zwischen dem Mitarbeiter und dem ZDF. Die Einlassung von Herrn Sivers dagegen die jahrzehntelange Zusammenarbeit und enge Verbundenheit mit den Mitarbeitern des ZDFs in Gaza.
Insofern stellt sich die Frage, wie relevant dein inhaltlich korrekter Einwand ist. Auch jenseits der philosophischen Diskussion ob das jetzt ein Mitarbeiter, Angestellter, Seinselbständiger, Terrorist oder sonstwas war.
Interessanter die Frage, ob das ZDF hoffnungslos naiv gewesen ist, bewusst weggeschaut hat oder es ihnen egal oder am Ende gar ganz recht gewesen ist.
Das gilt es aufzuklären - was natürlich nicht geschehen wird, der Vorfall wird abgebügelt und das wars. Nicht das da noch mehr rauskommt.
---
Hände hoch, wer hier ist auf die Kampagne reingefallen?
	
	
	
	
Deine Einordnung betont die Distanz zwischen dem Mitarbeiter und dem ZDF. Die Einlassung von Herrn Sivers dagegen die jahrzehntelange Zusammenarbeit und enge Verbundenheit mit den Mitarbeitern des ZDFs in Gaza.
Insofern stellt sich die Frage, wie relevant dein inhaltlich korrekter Einwand ist. Auch jenseits der philosophischen Diskussion ob das jetzt ein Mitarbeiter, Angestellter, Seinselbständiger, Terrorist oder sonstwas war.
Interessanter die Frage, ob das ZDF hoffnungslos naiv gewesen ist, bewusst weggeschaut hat oder es ihnen egal oder am Ende gar ganz recht gewesen ist.
Das gilt es aufzuklären - was natürlich nicht geschehen wird, der Vorfall wird abgebügelt und das wars. Nicht das da noch mehr rauskommt.
Zitat:„Nur die Spitze des Eisbergs“ – Israels Botschafter fordert Aufklärung über Hamas-Einflusshttps://www.welt.de/politik/deutschland/...after.html
Über Jahre arbeitete das ZDF mit einer Firma in Gaza zusammen, die ein Hamas-Mitglied beschäftigte. Israels Botschafter Ron Prosor fordert, den Einfluss der Terrororganisation auf Medien offenzulegen. Ein NRW-Minister will das Thema beim ZDF-Fernsehrat auf die Agenda setzen.
---
Zitat:WHO wollte Israel mit »Hungersnot«-Begriff gezielt unter Druck setzenhttps://www.juedische-allgemeine.de/isra...ck-setzen/
Bereits zwei Monate nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 soll bei der zu den Vereinten Nationen gehörenden Weltgesundheitsorganisation (WHO) darüber beraten worden sein, wie der Begriff »Hungersnot« strategisch genutzt werden könne, um Israel politisch zu schwächen. Das erklärte Michel Thieren, Vertreter der WHO in Israel, in einem Podcast. »The Jerusalem Post« berichtete darüber.
Hände hoch, wer hier ist auf die Kampagne reingefallen?

 
 

