(AdT) CCF (Commandement du Combat du Futur( Zukunft))
#3
Die Armee interessiert sich erneut für das Flyboard Air
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 27. Oktober 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...181126.jpg]
Das Flyboard Air [oder Flyboard-R] war der Star der Ausgabe 2018 des Forum Innovation Défense [FID] und der Parade am 14. Juli 2019 und weckte aufgrund seiner militärischen Anwendungsmöglichkeiten sehr schnell das Interesse der Agence de l'Innovation de la Défense [AID] (Agentur für Verteidigungsinnovation). Diese gewährte seinem Entwickler, Zapata Industries, eine Subvention in Höhe von 1,3 Millionen Euro, um es mit den Anforderungen der Streitkräfte kompatibel zu machen. Dies geschah mit Unterstützung des Office national d'études et de recherches aérospatiales [ONERA] (Nationales Amt für Luft- und Raumfahrtforschung).

Zur Erinnerung: Das Flyboard-R ist eine Art „fliegendes” Surfbrett, das dank eines Algorithmus, der die Neigung seiner sechs Motoren (vier davon mit einer Leistung von 250 PS) und die Geschwindigkeit seiner seitlichen Turbinen ständig anpasst, in einer Höhe von 10.000 Fuß fliegen kann.

Die damalige Verteidigungsministerin Florence Parly kündigte 2021 an, dass die Spezialeinheiten eine „individuelle, gesteuerte Flugplattform, die vom Flyboard-R abgeleitet ist”, testen würden. Und dann blieb es dabei... Zumindest gab es nach einem Unfall während einer Vorführung über dem See von Biscarrosse im Mai 2022 keine weiteren Mitteilungen zu dieser Innovation.

Aber es könnte gut sein, dass das Flyboard-R ein Comeback feiert. Das hat General Bruno Baratz, der „Chef“ des Kommandos für zukünftige Kampfhandlungen [CCF] der Armee, in einem Interview mit dem Influencer Romain Lanéry angedeutet.

Auf die Frage, welchen Nutzen es hätte, wenn Soldaten sich wie Iron Man [und wie es mit dem Jetpack möglich ist] von Gebäude zu Gebäude bewegen könnten, bedauerte General Baratz die Aufgabe des Flyboard-R.

„Ich finde es schade, dass wir in Frankreich mit Zapata Industries ein Juwel haben, das sich seit Jahren damit beschäftigt. Wir haben es nie geschafft, ihm zu helfen und in diesem Bereich Fortschritte zu erzielen oder ihm zumindest den notwendigen Auftrag zu erteilen, um sein Produkt zu sichern, obwohl ich sehr daran glaube”, erklärte General Baratz.

Und der CCF glaubt umso mehr daran, als seiner Meinung nach das Schlachtfeld von heute wie auch das von morgen „so transparent und gewalttätig geworden ist, dass Geschwindigkeit eine Priorität ist“. In der Ukraine, so General Baratz, „sieht man deutlich, dass beide Seiten, sowohl die Ukrainer als auch die Russen, zu sehr mobilen Einheiten zurückkehren und die Angriffseinheiten auf Motorrädern und Quads unterwegs sind, um schnell voranzukommen“.

Diese Notwendigkeit, „schnell zu sein“, macht das Flyboard-R oder zumindest eine ähnliche Ausrüstung relevant. „Ich denke, dass wir solche Geräte tatsächlich ziemlich schnell auf den Schlachtfeldern sehen werden“, schloss General Baratz.

„Der Krieg von 2040 hat bereits begonnen“ | 20 Minuten mit General Bruno Baratz
[Video: https://youtu.be/kY4tJmezqTM?si=NTeEGaGbLvPIFEOL]
[Untertitel und übersetzung einschalten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: (AdT) CCF (Commandement du Combat du Futur( Zukunft)) - von voyageur - Gestern, 15:57

Gehe zu: