Vor 3 Stunden
Jeder der die B-Version bestellt hat, hat einen Träger, Ausnahme Singapur glaube ich.
Die große Flügelfläche ist für den langsameren Anflug auf einen Träger notwendig.
Im Tiefflug bevorzugt man kleinere Flügelflächen (Schwenkflügler Tornado, F-111, SU-24).
Die größere Flügelfläche mag zwar im Luftkampf Vorteile verschaffen, dann bräuchte man aber auch entsprechende Triebwerksleistung wie EF und F-15.
Betanken per hose-and-drogue mag ein Vorteil sein, aber in Europa gibt es (genug) Boom-Tanker. Ob das buddy-buddy-refueling à la Tornado im Einsatz praktikabel ist kann ich nicht beurteilen.
Für die kanadischen F-35 A wurde eine Variante mit hose-and-drogue angeboten, weiss aber nicht ob sie so kommt (falls die Kanadier die F-35 überhaupt noch nehmen).
Und die Reichweite kann bei 500kg mehr Treibstoff und 2to mehr Leergewicht nicht soviel weiter sein.
Die große Flügelfläche ist für den langsameren Anflug auf einen Träger notwendig.
Im Tiefflug bevorzugt man kleinere Flügelflächen (Schwenkflügler Tornado, F-111, SU-24).
Die größere Flügelfläche mag zwar im Luftkampf Vorteile verschaffen, dann bräuchte man aber auch entsprechende Triebwerksleistung wie EF und F-15.
Betanken per hose-and-drogue mag ein Vorteil sein, aber in Europa gibt es (genug) Boom-Tanker. Ob das buddy-buddy-refueling à la Tornado im Einsatz praktikabel ist kann ich nicht beurteilen.
Für die kanadischen F-35 A wurde eine Variante mit hose-and-drogue angeboten, weiss aber nicht ob sie so kommt (falls die Kanadier die F-35 überhaupt noch nehmen).
Und die Reichweite kann bei 500kg mehr Treibstoff und 2to mehr Leergewicht nicht soviel weiter sein.