Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)Kopernikus schrieb: Was ist der Vorteil?
2,5to schwerer, 500kg mehr Treibstoff, gleiche Reichweite - laut engl. Wiki
Teurer als die A-Variante und ein Exot, weil nur die US-NAvy die C-Variante fliegt
Warum einen Sonderweg gehen, wenn alle anderen auch die A-Variante fliegen.
Und, soweit ich weiss, ist nur die A für die nT qualifiziert.
Aktuell US Navy und die Marines.
Das Flugzeug hat mehr Reichweite als die A-Variante und hat einen deutlich höheren Auftrieb, was im Tiefflug und bei der Start- und Landestrecke ein Vorteil ist. Mehr Nutzlast bei gleicher Startbahnlänge oder eben weniger Startstrecke bei gleicher Nutzlast. Auch ist sie durch andere Kampfflugzeuge betankbar, was bei der A-Variante nicht geht wegen des Boom-Systems.
Die A ist zweifelsohne das bessere Flugzeug, wenn ich die F-16 als Allrounder ersetzen will, aber bei uns war immer klar, dass wir mindestens zwei sich ergänzende Muster einsetzen.
NT ist bisher nicht zertifiziert, aber die Rolle der NT ist ja nur eine von vielen des Tornado-Ersatzes.
Viele Betreiber haben jetzt schon A und B Versionen bestellt.
Und dies nicht nur wegen eines möglichen Trägereinsatzes.
Weshalb sollte nicht auch die C-Variante als schwerer Jagdbomber seine Rolle außerhalb der USA finden?