19.10.2025, 22:23
(19.10.2025, 20:59)FJ730 schrieb: Gerade wenn sich die Amerikaner zurück ziehen brauchen wir in Europa eine möglichst einheitliche Flotte und mit Sicherheit kein viertes Projekt. Alle anderen Punkte wurden ja schon in Gänze diskutiert und mehrfach entkräftet. Mit nationaler Denkweise werden wir nicht weiterkommen. Eine weitere Zersplitterung hilft nur RUS - da sie genau auf diese Uneinigkeit spekulieren. Zudem sind wir ohne eigene nukleare Abschreckung auch als drittgrößte Wirtschaftsnation geo/ sicherheitspolitisch weitgehend irrelevant - egal wie viele Raubkatzen wir bauen. Auch wenn's der deutschen Seele weh tut. Wir habens vlt. technisch - aber definitiv nicht sicherheitspolitisch drauf.
Das mit nuklearen Abschreckung wird auch auf die Agenda kommen, ob national oder europäisch- einfach weil die Realität zuschlägt und es keine Alternative gibt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es im Hintergrund dbzgl. längst läuft.
Ich finde es fast schon erstaunlich, dass alle glauben, alles kann mit einem einzigen Kampfflugzeugtyp abgedeckt werden. In Europa haben wir jetzt mit der F35 einen schweren Jagdbomber. Wir brauchen auch einen Luftüberlegenheitsjäger und ich denke auch ein leichteres Kampfflugzeug für die kleineren europäischen Länder. Wenn man so will, einen High-Low Mix, wie das mal mit F15 und F16 gedacht war.
Unter anderem deshalb war ich immer gegen eine weitere, diesmal französische F35.