06.10.2025, 12:18
(06.10.2025, 11:59)DopePopeUrban schrieb: Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, dass der jährliche Output der Eurofighterproduktion aktuell immer noch bei deutlich <20x Maschinen im Jahr liegt. Dem Kaufeifer alle Ehren aber es gibt meines Wissens nach aktuell noch rund 140x offene Bestellungen die vor diesen 20x airframes dran sind, da ist 2031 noch sportlich wenn man das durchrechnet. Zwar soll die Produktion ebenfalls ausgeweitet werden, aber bis dann auch tatsächlich zusätzliche Maschinen aus der Halle rollen, dauert es eben.
Das ist alles richtig, was hier geschrieben steht. Aber es ist damit auch klar, dass die Erwartung an einen vollständigen Tornadoersatz durch den Eurofighter nicht erfüllt werden. Wie gesagt, man möchte gerade gezielt durchproduzieren, bis ein Nachfolgemuster produktionsreif ist.
Zudem muss, was die Flottengröße anbelangt, auch immer mitbedacht werden, dass die Luftwaffe, zumindest nach eigenem Bekunden, bis 2029 signifikante UCAV-Fähigkeiten aufbauen will. Wie realistisch das ist, steht auf einem anderen Blatt…