(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
Hat ja auch seinen Grund, warum man bewusst dieses Rendering für die Borschüre verwendet hat Big Grin

[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250910/nrlfwdde.png]
https://dam.hensoldt.net/m/35716f2cce335...nglish.pdf

Allerdings sind die 90km Reichweite die IR. Nach dem was ich dazu finden konnte, können Luft- und Bodenziele mit diesem System auf ca. 30-15km aufgeklärt und verfolgt werden. Was für Drohnen aller Art ja auch ausreicht.

Aber ja, damit wäre ein MLG Ersatz nun auf jeden Fall fällig. Falls dies auf dem Batch II nicht ohnehin schon geschieht, wären mMm auch diese ausschwenkbaren Gun Mounts angebracht.
Zusammen mit der 76mm SR sollte das schon ein relativ potenter Schutz gegen Drohnen aller Art sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von DopePopeUrban - 10.09.2025, 20:33

Gehe zu: