09.09.2025, 22:03
Thiele über Angriffe auf Doha
Katar erlebt die ersten Angriffe seit der Unabhängigkeitserklärung von vor 50 Jahren. Das israelische Militär attackiert in der Hauptstadt des Landes die Führung der Hamas. Militärexperte Ralph Thiele ordnet den Luftschlag und mögliche Folgen ein. das ist die eine Seite;
das Folgende ist die andere
Aufnahmen einer Wärmebildkamera und ein ungewolltes Geständnis
Wurden unbewaffnete Menschen in Gaza-Stadt von israelischen Scharfschützen erschossen? Ein Video und Interviewausschnitte belasten die Verdächtigen.
Aus dem Ihr täglichen News-Briefing des SPIEGEL um 18 Uhr
zum zweiten Teil auch der ZDF-Bericht
Zitat:"Katar ist so etwas wie die Schweiz des Nahen Ostens"
Katar erlebt die ersten Angriffe seit der Unabhängigkeitserklärung von vor 50 Jahren. Das israelische Militär attackiert in der Hauptstadt des Landes die Führung der Hamas. Militärexperte Ralph Thiele ordnet den Luftschlag und mögliche Folgen ein. das ist die eine Seite;
das Folgende ist die andere
Zitat:Mutmaßliches Kriegsverbrechen in Gaza
Aufnahmen einer Wärmebildkamera und ein ungewolltes Geständnis
Wurden unbewaffnete Menschen in Gaza-Stadt von israelischen Scharfschützen erschossen? Ein Video und Interviewausschnitte belasten die Verdächtigen.
Aus dem Ihr täglichen News-Briefing des SPIEGEL um 18 Uhr
Zitat: 1. Eskalation am Golf
Bei Verhandlungen zur Beendigung von Kriegen verhält es sich definitionsgemäß so, dass man sie mit seinen Feinden führt. Will ein Staat sie zu einem erfolgreichen Ende bringen, liegt es nahe, diese verfeindeten Verhandler wenigstens bis dahin am Leben zu lassen.
Am Dienstag hat das israelische Militär eigenen Angaben zufolge die Führungsspitze der palästinensischen Hamas im Golfstaat Katar angegriffen. In einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Hauptstadt Doha klafft ein riesiges schwarzes Loch, im Himmel über der Stadt standen Rauchsäulen. Die Lage war am Abend noch unübersichtlich: Zunächst hieß es laut dem Nachrichtenkanal Al Arabiya, dass bei dem Angriff Khalil al-Hayya getötet worden sei, der höchste Hamas-Führer im Ausland, der auch die Hamas-Delegation bei den indirekten Verhandlungen mit Israel um eine Waffenruhe leitet. Einer anderen Quelle zufolge hat das Verhandlungsteam den Angriff dagegen überlebt.
»Die heutige Aktion gegen die obersten Terroristenführer der Hamas war eine völlig unabhängige israelische Operation«, schrieb der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu auf X. »Israel hat sie initiiert, Israel hat sie durchgeführt, und Israel übernimmt die volle Verantwortung dafür.« Der israelischen Nachrichtensender Channel 12 berichtete dagegen, dass US-Präsident Donald Trump dem Angriff zuvor zugestimmt habe. Bliebe zu klären: Was wusste die Staatsführung von Katar?
Lesen Sie hier mehr: Israel fliegt Luftattacke auf Hamas-Anführer in Katar
2. Ein deutscher Killer?
Im Globalen Süden hat die Art und Weise, wie Israel in Gaza Krieg führt, das Ansehen des Westens vollends ruiniert. So stellt es sich jedenfalls von Asien aus betrachtet dar, wo ich lebe. Für die allermeisten Menschen hier ist die Frage längst beantwortet, ob Israel in Gaza Kriegsverbrechen begeht. Die Behauptung, dass es so sei, ist freilich schnell aufgestellt. Vor Gericht und im Journalismus aber zählt der Beweis.
Selbigen hat nun ein SPIEGEL-Team um meine Kollegin Susanne Amann geführt. In der akribischsten Recherche, die mir in langer Zeit untergekommen ist, zeichnen sie den Einsatz einer israelischen Scharfschützeneinheit nach, die in Gaza unbewaffnete Zivilisten erschossen haben soll. Mittendrin: der Sniper Daniel G., offenbar in Deutschland geboren und in München aufgewachsen. An seinem Helm trug er zeitweise ein Emblem mit der Aufschrift »72 Virgins Express« – eine Anspielung auf die 72 Jungfrauen, die einen Märtyrer nach Überzeugung mancher Muslime im Paradies erwarten.
»Niemand weiß, was genau in Gaza passiert«, sagt Susanne, »auch weil sich ausländische Journalisten dort derzeit nicht unabhängig bewegen können.« Dass die Recherche trotzdem möglich war, ist unter anderem dem unerschrockenen Einsatz der palästinensischen Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu verdanken.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte: Der Gaza-Sniper aus München (S+)
zum zweiten Teil auch der ZDF-Bericht
Zitat:Ein Scharfschütze des israelischen Militärs wird von einem Kameraden schwer belastet. Experten sprechen von einem mutmaßlichen Kriegsverbrechen.
...
ZDF frontal hat mehrere Vorfälle zusammen mit dem "Spiegel", dem britischen "Guardian", der belgischen Zeitung "De Tijd" und dem Netzwerk "Arab Reporters for Investigative Journalism" (ARIJ) untersucht und mehrere mutmaßliche Opfer identifiziert. Experten sprechen von möglichen Verstößen gegen das Völkerrecht oder gar Kriegsverbrechen.
...