08.09.2025, 15:27
(08.09.2025, 12:55)Helios schrieb: Die Waffenschächte wurden nicht vergrößert, sondern modifiziert um andere Lastverteilungen zu vermöglichen. Das ist eine vergleichsweise kleine Anpassung, die ab Lot 15 (also 2023) in der Produktion umgesetzt wurde. Lot 15 ist auch die erste Produktion des TR-3. Damit wird dann im übrigen auch Sidekick möglich, also die Mitnahme von sechs AMRAAM intern. Siehe bspw. (hinter Bezahlschranke):
https://www.defensedaily.com/greater-loa...5/weapons/
In wie weit das auch später noch nachrüstbar sein wird ist mir nicht bekannt (ich schätze aber, dass das kein größeres Problem sein wird), aber auch unerheblich, weil die deutschen Maschinen eh im TR-3-Standard zulaufen.
Der aktuelle Standard wird bereits als Block 4 geführt, er basiert auf 3F und wurde um Block 4 Funktionen erweitert, ist aber mit TR-2 kompatibel. Wenn aber allgemein von "Block 4" die Rede ist, dann ist der nicht gemeint, sondern die neue Software der 40er Serie. Die ganze Thematik ist so komplex, die üblichen Vereinfachungen der Medien werden dem selten gerecht.
Danke, Helios.
Das hat mir geholfen.