(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
Der leistungsstärkste Anti Schiffsflugkörper den Russland zur Verfügung hat ist der P-800 Oniks/BrahMos. Dagegen ist auch die aktuelle Version von RAM effektiv. Ja das ist nur eine Verteidigungsschicht, aber wir reden auch nur über eine Korvette und die hat schon recht viele RAM Flugkörper.

Es braucht in der Ostsee vorallem mehr Schiffe. Aktuell werden ja sogar Tender missbraucht um eine "ausreichende" Präsens in der Ostsee zu erreichen. Aus der K130 eine kleine Fregatte zu machen hilft da überhaupt nicht, es treibt nur die Kosten in die Höhe.

Sollte RAM aus irgendwelchen Gründen zur Selbstverteidigung nicht ausreichen dann müssen wir dieses System verbessern. "Kostenneutrale" Verbesserungen gerne, aber kein stumpfes Aufrüsten....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von Kul14 - Gestern, 06:19

Gehe zu: