(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
(03.09.2025, 15:09)Ottone schrieb: Generell ist es nicht von Vorteil wenn ein Fluggerät - oder anderes größeres Gerät für den Flugbetrieb - in die FKs scheppern kann wenn es ins Rutschen kommt oder mit zu großer Vorwärtsgeschwindigkeit versucht zu landen.
Die gesamte Braunschweig Klasse ist nicht von Vorteil, Ideallösungen gibt es hier nicht. Die einzige andere Möglichkeit hier ist allerdings, dass die K130 im Kriegsfall nicht auslaufen kann weil sie für die zu erwartenden Bedrohungen nicht gewappnet ist. Was mMn keine Option ist.
----------

@Pmichael
Zitat:In der Ostsee spielen die Helikopter und vor allem Drohnen keine Rolle. Hier wird man die Fläche entweder für Minen oder wirklich weitere Flugkörper nutzen wollen, hier sehe ich eher weitere RBS15 für weitaus relevanter als IRIS-T
Wozu weitere RBS-15 wenn die K130 nicht über einen entsprechenden Eigenschutz verfügt um lange genug zu überleben um dazu überhaupt zu kommen?
Ich möchte es nochmal betonen: Die Bedrohungslage hinsichtlich AAW und ASuW ist in Nordmeer und Ostsee identisch. Es sind die gleichen Lfk auf den ungefähr gleichen Verbringungsmöglichkeiten.

Dazu braucht es mMn weder RBS-15 oder NSM auf der K130. Generell ist die seegestützte Verbringung von ASCM in der Ostsee nicht erforderlich, da uns dabei die Geographie in die Karten spielt. NSM und RBS-15 verfügen in ihren neusten Versionen über Reichweiten >300km. Eine auf Gotland aufgestellte ASCM Stellung kann somit bis nach Kaliningrad wirken sofern sie entsprechende Zieldaten (bspw über MALE) erhält.
Die K130 benötigt vor allem Aufklärungsfähigkeiten und defensive Fähigkeiten um sich selbst und Versorgungsschiffe vor russischen ASCMs zu schützen. Denn die selbe Geographie die uns für unsere ASCM in die Karten spielt, spielt Russland auch für seine ASCM in die Karten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von DopePopeUrban - 03.09.2025, 16:55

Gehe zu: