(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
Hat jemand Informationen darüber, wie lang das Flugdeck ist und wie lang es min. sein muss, um einen NH90 dort zwischen zu landen? Falls das knapp sein sollte, könnte diese Lösung insgesamt ein Problem sein. Hat man allerdings umgekehrt noch etwas Spielraum, könnte man die Starter um 90 Grad nach außen drehen und evtl. dazwischen eine kleine Hangarverlängerung und ggf. sogar eine auf voller Breite abschließende Wand zum Flugdeck erstellen. Damit wären meine Punkte 1 und 3 erledigen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von Broensen - 03.09.2025, 08:32

Gehe zu: