31.08.2025, 11:27
(30.08.2025, 20:46)lime schrieb: Tatsächlich hätte nach dieser Theorie spätestens im März 2021 der Leitzins angehoben werden müssen, was aber ein ganzes Jahr ausblieb... warum?
Ich nehme an, dass diese Anomalie Corona geschuldet ist.
An sich gesunde Unternehmen kamen in Schieflage, weil die Märkte komplett weg waren.
Eine Erhöhung der Kreditkosten hätte zahllose - an sich gesunde - Unternehmen in die Insolvenz getrieben.
Deshalb war es richtig, die Leitzinsen niedrig zu lassen bis die Coronawirkungen ausblieben und/oder direkte Liquiditätshilfen zu gewähren.
Das als Unterstützung Bidens zu klassifizieren, ist nicht sachgerecht.
Ebensowenig, dass Zinssenkungen jetzt ausbleiben, um Trump zu schaden.
Despoten haben ein Problem mit der Unabhängigkeit der Zentralbank an sich.
Erdogan ist das Paradebeispiel.