30.08.2025, 20:46
(30.08.2025, 19:52)goschi schrieb: Die wesentliche Aufgabe der Zentralbank ist die Sicherstellung der Geldwertstabilität.
Und die gilt nach herrschender Meinung als gewahrt, wenn die Inflationsrate so ca. bei 2% oder weniger liegt.
Erreicht die Inflation nachhaltig 2% (oder weniger), kann eine Zentralbank über Zinssenkungen nachdenken.
Die Macht und Bedeutung der USA fußt ganz wesentlich auf Rechtssicherheit und eine stabile Währung.
Legt man da die Axt an, schadet man den USA in der schlimmsten erdenklichen Weise.
Im Übrigen ist jede Zinsentscheidung einer Zentralbank "künstlich".
Oder gibt es einen natürlichen Zinssatz?
Von März 2020 - März 2022 ließ die FED den Leitzins auf 0,25% während die Inflation in den USA im gleichen Zeitraum von 1% auf 8% gestiegen ist. Wie passt das zur angeblich "herrschenden Meinung"? Tatsächlich hätte nach dieser Theorie spätestens im März 2021 der Leitzins angehoben werden müssen, was aber ein ganzes Jahr ausblieb... warum? Trumps Theorie dass dies ein Geschenk für Biden in seinem ersten Regierungsjahr war ist nicht von der Hand zu weisen. Er übernahm das Amt am 20.01.2021.