30.08.2025, 19:52
(30.08.2025, 11:36)lime schrieb: Die Leitzinsen der EZB und Chinas sind wesentlich niedriger. Die FED hält den Zins künstlich oben, verzerrt damit den Wettbewerb und verhindert somit weiteres Wirtschaftswachstum.
Die wesentliche Aufgabe der Zentralbank ist die Sicherstellung der Geldwertstabilität.
Und die gilt nach herrschender Meinung als gewahrt, wenn die Inflationsrate so ca. bei 2% oder weniger liegt.
Erreicht die Inflation nachhaltig 2% (oder weniger), kann eine Zentralbank über Zinssenkungen nachdenken.
Die Macht und Bedeutung der USA fußt ganz wesentlich auf Rechtssicherheit und eine stabile Währung.
Legt man da die Axt an, schadet man den USA in der schlimmsten erdenklichen Weise.
Im Übrigen ist jede Zinsentscheidung einer Zentralbank "künstlich".
Oder gibt es einen natürlichen Zinssatz?