30.08.2025, 00:00
@Pogu
Aber dies ist ja das große Paradoxon an der ganzen Sache: Die Rechten wenden und wendeten sich gegen den übergriffigen, überregulierenden Staat, den vielfach gescholtenen und in Verschwörungstheorien hochgejubelten deep state. Und nun sitzt jemand im Amt in Washington, den zumindest ein Teil von eben jenen Menschen, die einer solchen Denke anhängen, wonach man den deep state bekämpfen muss, gewählt hat. Und dieser Pseudo-König verinnerlicht nun den deep state mehr als meisterlich, indem er sein "Regulativ" - um es mal so zu nennen - mithilfe fragwürdiger Übergriffigkeiten u. a. ggü. den Bundesstaaten durchzusetzen versucht. Faszinierend...
Schneemann
Zitat:Grob, ganz grob, skizziert: die Rechten (Republikaner) sind bewaffnet und verteidigswillig, die Linken (Demokraten) sind unbewaffnet und gewaltbereit. Die Menschen vor 200 Jahren waren ein unvergleichlich anderer Menschenschlag.Deine Schlussfolgerung beinhaltet meiner Meinung nach ein paar Fehleinschätzungen: a) die "Linken" sind keinesfalls unbewaffnet, b) sie sind keinesfalls alle gewaltbereit, c) die Rechten sind nicht alle bewaffnet und auch nicht alle verteidigungswillig und d) waren die Menschen vor rund 250 Jahren zwar ein anderer, aber in mehrfacher Hinsicht anderer Menschenschlag. Heißt: Die "royalistische", übergriffige Art der gegenwärtigen US-Administration würde ihnen zum Aufstand vermutlich gereichen.
Aber dies ist ja das große Paradoxon an der ganzen Sache: Die Rechten wenden und wendeten sich gegen den übergriffigen, überregulierenden Staat, den vielfach gescholtenen und in Verschwörungstheorien hochgejubelten deep state. Und nun sitzt jemand im Amt in Washington, den zumindest ein Teil von eben jenen Menschen, die einer solchen Denke anhängen, wonach man den deep state bekämpfen muss, gewählt hat. Und dieser Pseudo-König verinnerlicht nun den deep state mehr als meisterlich, indem er sein "Regulativ" - um es mal so zu nennen - mithilfe fragwürdiger Übergriffigkeiten u. a. ggü. den Bundesstaaten durchzusetzen versucht. Faszinierend...
Schneemann