Vor 8 Stunden
Werter Nightwatch:
Und dennoch findet es ja statt. Was also sind die Gründe hierfür ? Das einfach mit Antisemitismus abzutun ist zu einfach - stattdessen muss man sich fragen, warum Israel diesen Krieg im Informationsraum nicht für sich gestalten konnte. Und dann kommt man zu dem Schluss, dass es schlicht und einfach sozialkulturelle Veränderungen in der "gemeinsamen ""abendländischen"" Zivilisation" sind, welche dazu führen, dass wir:
Kriegsunfähig sind. Ich weiß noch gut, wie ich vor vielen Jahren diesen Begriff das erste Mal verwendet habe, und was wurde ich damals noch dafür angegriffen. Rechtes Gedankengut ! Untragbar !! , wiederspricht absolut allem was die abendländische Zivilisation ausmacht !!! usw. usw. Zu der Zeit glaubten hochintelligente Akademiker hier im Forum auch noch, dass Afghanistan ein Erfolg wird und Zitat: die zukünftige Schweiz Zentralasiens......
In diesem Kontext müsste man auf israelischer Seite aber in Bezug auf die Strategie diesen für Israel negativen Umstand stärker berücksichtigen. Nun wird das Gegenargument sein, dass die Israelis dies ja gerade eben tun und sich deshalb zurück halten (was die Realität ist!) - aber genau darin liegt der Fehler. Israel handelt dergestalt, dass sich trotzdem zwingend eine anti-israelische Haltung aufbauen muss - andererseits aber nicht so, dass es schnell und zeitnah einen Sieg im Sinne seiner strategischen Ziele erreicht. Man kämpft also zugleich zu viel und zu wenig. Und man lässt sich fortwährend hemmen aufgrund des Drucks der ach so lieben westlichen Wertegemeinschaft, aber man lässt es auch nicht ganz sein weil man dies nicht kann.
Dieses Paradoxon ist für Israel mit der bisherigen konventionellen Politik nicht auflösbar und schlussendlich wollte die Hamas auch genau auf diesen Zustand hinaus, und opferte dafür das eigene Volk (was Hamas Funktionäre auch selbst so formuliert haben, dass es die Aufgabe der Palästinenser als Volk sei, als Märtyrer zu sterben um Israel nachhaltig zu schaden).
Kurz und einfach: die strategischen Umstände sind für Israel auf der politisch-strategischen Ebene ungünstig und Israel hat es nicht verstanden, darauf richtig zu reagieren. Und die Hamas war und ist auf dieser Ebene den Iraelis voraus gewesen bzw. ist dies immer noch.
Jede Strategie aber muss mit dem arbeiten was real ist, und nicht mit irgendwelchen Wunschvorstellungen wie es sein sollte. Und dies tut Israel nicht ausreichend bzw. die politisch-strategische Ebene Israels ist zu eingegrenzt. Dies könnte und sollte man vor allem anderen gedanklich durchbrechen und man hätte dies längst tun müssen. Entsprechende Vorschläge und Möglichkeiten lagen vor, stattdessen hat man weiter nur wie auch sonst das Tagesgeschäft vor sich hergetrieben.
Und genau das ist ein weiterer Fehler der israelischen Strategie. Die Hamas will überhaupt kein Verhandlungsergebnis, sie betreibt Verhandlungen nur um dadurch den Westen TM zu manipulieren.
Die Strategie der Hamas, ihre politisch-strategische Zielsetzung ist es, dass eigene Volk zu vernichten um dadurch Israel langfristig politischen Schaden zuzufügen. Entsprechend ist die Idee den Druck auf die Hamas zu erhöhen indem man die Umstände widriger gestaltet falsch.
Kurz und einfach: die israelische Strategie ist in diesem Punkt völlig falsch und genau deshalb scheitert sie.
Wie will man den auf jemanden politischen Druck ausüben, der ganz bewusst die Vernichtung des eigenen Volkes geplant hat und diese auch noch gezielt voran treibt ?
Das ist nicht unverschämt, es ist halt einfach inkompetent. Aber die simple Wahrheit ist, dass alle inkompetent sind, die einen mehr, die anderen weniger. Und die Israelische Regierung ist ganz genau so inkompetent, ihre aktuelle Strategie ist grundfalsch und wird nicht funktionieren.
Sie ist ein Resultat davon, dass Israel seit vielen Jahren einfach nur vor sich hin gewurstelt hat, immer nur jeweils das Tagesgeschäft betreibend und dies dann auch noch immer als politischen Realismus verkauft hat. Es ist dieser vermeintliche politische Realismus, welcher Israel langfristig vor immense und dann irgendwann nicht mehr lösbare Probleme stellen wird.
Israel ist nur noch ein Getriebener der jeweiligen Tagesumstände. Und wird deshalb langfristig gesehen nicht überleben wenn sich dies nicht ändert.
Zitat: Ich stehe zunehmend ratlos vor so viel Irrsinn. Das ist eine Sicht auf die Welt – ach was, ein bewusstes Wegsehen –, die sich politische Akteure in der heutigen Weltlage eigentlich gar nicht leisten dürfen.
Und dennoch findet es ja statt. Was also sind die Gründe hierfür ? Das einfach mit Antisemitismus abzutun ist zu einfach - stattdessen muss man sich fragen, warum Israel diesen Krieg im Informationsraum nicht für sich gestalten konnte. Und dann kommt man zu dem Schluss, dass es schlicht und einfach sozialkulturelle Veränderungen in der "gemeinsamen ""abendländischen"" Zivilisation" sind, welche dazu führen, dass wir:
Zitat:der Westen, die Stamers, Macrons, Carneys und jetzt auch Merzens dieser Welt, demonstrieren mit schier unendlicher Ignoranz die völlige Kriegsunfähigkeit unserer gemeinsamen abendländischen Zivilisation.
Kriegsunfähig sind. Ich weiß noch gut, wie ich vor vielen Jahren diesen Begriff das erste Mal verwendet habe, und was wurde ich damals noch dafür angegriffen. Rechtes Gedankengut ! Untragbar !! , wiederspricht absolut allem was die abendländische Zivilisation ausmacht !!! usw. usw. Zu der Zeit glaubten hochintelligente Akademiker hier im Forum auch noch, dass Afghanistan ein Erfolg wird und Zitat: die zukünftige Schweiz Zentralasiens......
In diesem Kontext müsste man auf israelischer Seite aber in Bezug auf die Strategie diesen für Israel negativen Umstand stärker berücksichtigen. Nun wird das Gegenargument sein, dass die Israelis dies ja gerade eben tun und sich deshalb zurück halten (was die Realität ist!) - aber genau darin liegt der Fehler. Israel handelt dergestalt, dass sich trotzdem zwingend eine anti-israelische Haltung aufbauen muss - andererseits aber nicht so, dass es schnell und zeitnah einen Sieg im Sinne seiner strategischen Ziele erreicht. Man kämpft also zugleich zu viel und zu wenig. Und man lässt sich fortwährend hemmen aufgrund des Drucks der ach so lieben westlichen Wertegemeinschaft, aber man lässt es auch nicht ganz sein weil man dies nicht kann.
Dieses Paradoxon ist für Israel mit der bisherigen konventionellen Politik nicht auflösbar und schlussendlich wollte die Hamas auch genau auf diesen Zustand hinaus, und opferte dafür das eigene Volk (was Hamas Funktionäre auch selbst so formuliert haben, dass es die Aufgabe der Palästinenser als Volk sei, als Märtyrer zu sterben um Israel nachhaltig zu schaden).
Kurz und einfach: die strategischen Umstände sind für Israel auf der politisch-strategischen Ebene ungünstig und Israel hat es nicht verstanden, darauf richtig zu reagieren. Und die Hamas war und ist auf dieser Ebene den Iraelis voraus gewesen bzw. ist dies immer noch.
Jede Strategie aber muss mit dem arbeiten was real ist, und nicht mit irgendwelchen Wunschvorstellungen wie es sein sollte. Und dies tut Israel nicht ausreichend bzw. die politisch-strategische Ebene Israels ist zu eingegrenzt. Dies könnte und sollte man vor allem anderen gedanklich durchbrechen und man hätte dies längst tun müssen. Entsprechende Vorschläge und Möglichkeiten lagen vor, stattdessen hat man weiter nur wie auch sonst das Tagesgeschäft vor sich hergetrieben.
Zitat:Tatsächlich ist die israelische Strategie klar: Die Operation baut auf dem Ansatz auf, den Druck auf die Hamas weiter zu erhöhen, indem man ihnen die Kontrolle über den wichtigsten urbanen Raum in Gaza vollends entzieht. Erreichen will man damit, dass die Hamas mit realistischen Positionen an den Verhandlungstisch zurückkehrt.
Und genau das ist ein weiterer Fehler der israelischen Strategie. Die Hamas will überhaupt kein Verhandlungsergebnis, sie betreibt Verhandlungen nur um dadurch den Westen TM zu manipulieren.
Die Strategie der Hamas, ihre politisch-strategische Zielsetzung ist es, dass eigene Volk zu vernichten um dadurch Israel langfristig politischen Schaden zuzufügen. Entsprechend ist die Idee den Druck auf die Hamas zu erhöhen indem man die Umstände widriger gestaltet falsch.
Kurz und einfach: die israelische Strategie ist in diesem Punkt völlig falsch und genau deshalb scheitert sie.
Wie will man den auf jemanden politischen Druck ausüben, der ganz bewusst die Vernichtung des eigenen Volkes geplant hat und diese auch noch gezielt voran treibt ?
Zitat:Man kann (durchaus auch mit einer gewissen Berechtigung) der Auffassung sein, dass diese Operation nicht geeignet oder nicht der beste Schritt ist, die gesetzten Ziele zu erreichen, sich aber einfach zu weigern, die kommunizierte Strategie der israelischen Regierung zur Kenntnis zu nehmen, ist unverschämt
Das ist nicht unverschämt, es ist halt einfach inkompetent. Aber die simple Wahrheit ist, dass alle inkompetent sind, die einen mehr, die anderen weniger. Und die Israelische Regierung ist ganz genau so inkompetent, ihre aktuelle Strategie ist grundfalsch und wird nicht funktionieren.
Sie ist ein Resultat davon, dass Israel seit vielen Jahren einfach nur vor sich hin gewurstelt hat, immer nur jeweils das Tagesgeschäft betreibend und dies dann auch noch immer als politischen Realismus verkauft hat. Es ist dieser vermeintliche politische Realismus, welcher Israel langfristig vor immense und dann irgendwann nicht mehr lösbare Probleme stellen wird.
Israel ist nur noch ein Getriebener der jeweiligen Tagesumstände. Und wird deshalb langfristig gesehen nicht überleben wenn sich dies nicht ändert.