29.07.2025, 22:44
(29.07.2025, 21:50)Kongo Erich schrieb: Ich hab da ein Verständnisproblem:
einerseits wird eigenen Organisationen auf palästinensicher Seite - egal ob Fatah oder Hamas - die Tätigkeit als "Ordnungsmacht" in mehr oder weniger großem Umfang verwehrt, bis hin zur fehlenden staatsrechtlichen Anerkennung;
andererseits macht man aber gerade diese Organisationen für das Chaos verantwortlich, das mangelnde "Staatsgewalt" verursacht, oder - wie aktuell auf den besetzten Gebieten der Westbank - unterstützt sogar mit den eigenen Streitkräften die Gruppierungen, die als "Fremdkörper" das Chaos aktiv verursachen.
In den besetzten Gebieten ist Israel die Ordnungsmacht. In ca. 20% des Gaza-Streifens aber nicht und dort leben aktuell ca. 90% der Einwohner Gazas. Ein gewisser Prozentsatz Gazas dürfte auch noch als umkämpft gelten. Israel kann man maximal für den Teil verantwortlich machen der auch sicher von der IDF besetzt wurde. Für den Rest Gazas ist immer noch die Hamas verantwortlich solange die Einwohner nicht gegen sie putschen.
Zitat:Wenn sich Israel seiner Verantwortung als Besatzungsmacht nicht stellt, dann ist die staatliche Anerkennung Palästinas und dessen vollständige Souveränität die einzige Alternativ.
Starmer wird von politischen Gegnern oft als "Islamistenfreund" bezeichnet. Erst kürzlich wollte er eine landesweite Untersuchung des Rotherham-Skandals verhindern. In bestimmten Städten sollen Labour-Partei-Versammlungen inzwischen nach Geschlechtern getrennt stattfinden usw. da passt die Anerkennung Palästinas natürlich voll in sein Konzept.