29.07.2025, 21:50
Ich hab da ein Verständnisproblem:
einerseits wird eigenen Organisationen auf palästinensicher Seite - egal ob Fatah oder Hamas - die Tätigkeit als "Ordnungsmacht" in mehr oder weniger großem Umfang verwehrt, bis hin zur fehlenden staatsrechtlichen Anerkennung;
andererseits macht man aber gerade diese Organisationen für das Chaos verantwortlich, das mangelnde "Staatsgewalt" verursacht, oder - wie aktuell auf den besetzten Gebieten der Westbank - unterstützt sogar mit den eigenen Streitkräften die Gruppierungen, die als "Fremdkörper" das Chaos aktiv verursachen.
Wenn sich Israel seiner Verantwortung als Besatzungsmacht nicht stellt, dann ist die staatliche Anerkennung Palästinas und dessen vollständige Souveränität die einzige Alternativ.
einerseits wird eigenen Organisationen auf palästinensicher Seite - egal ob Fatah oder Hamas - die Tätigkeit als "Ordnungsmacht" in mehr oder weniger großem Umfang verwehrt, bis hin zur fehlenden staatsrechtlichen Anerkennung;
andererseits macht man aber gerade diese Organisationen für das Chaos verantwortlich, das mangelnde "Staatsgewalt" verursacht, oder - wie aktuell auf den besetzten Gebieten der Westbank - unterstützt sogar mit den eigenen Streitkräften die Gruppierungen, die als "Fremdkörper" das Chaos aktiv verursachen.
Wenn sich Israel seiner Verantwortung als Besatzungsmacht nicht stellt, dann ist die staatliche Anerkennung Palästinas und dessen vollständige Souveränität die einzige Alternativ.
Zitat:Großbritannien stellt Palästina-Anerkennung in Aussicht
Stand: 29.07.2025 20:24 Uhr
Die britische Regierung spricht mit Blick auf Gaza von einer historischen Pflicht: Wie zuvor in Paris zeigt sich man sich offen, einen Staat Palästina anzuerkennen - allerdings nicht sofort. Premier Starmer stellte Israel ein Ultimatum.
...