(Asien) Indiens Luftwaffe
Schnellere Indienststellung von Kampfflugzeugen und Tankflugzeugen in den Empfehlungen des Spitzenausschusses für die IAF
Hindustan Times
Von Rahul Singh
Veröffentlicht am: 22. Juli 2025, 05:42 Uhr IST
[Bild: https://www.hindustantimes.com/ht-img/im...510731.jpg]
Das Gremium empfahl eine Reihe von kurz- und langfristigen Maßnahmen zur Stärkung der Fähigkeiten der IAF, die mit einem Mangel an Kampfflugzeugstaffeln zu kämpfen hat.

Die schnellere Einführung von Kampfflugzeugen, Luftbetankungsflugzeugen und luftgestützten Frühwarn- und Kontrollsystemen (AEW&C) steht ganz oben auf der Liste der Empfehlungen eines mit besonderen Befugnissen ausgestatteten Ausschusses zur Verbesserung der Fähigkeiten der indischen Luftwaffe, wie aus informierten Kreisen am Montag verlautete. Die Regierung stehe kurz vor der Vergabe eines Auftrags im Wert von 67 000 crores de roupies an Hindustan Aeronautics Limited über 97 LCA Mk-1A..

„Das Gremium hat alle Elemente der Fähigkeitenentwicklung überprüft und Maßnahmen vorgeschlagen, um die Einsatzbereitschaft der IAF innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens zu verbessern. Neue Kampfflugzeuge, Tankflugzeuge und AEW&C-Systeme gehören zu den obersten Prioritäten. Diese Plattformen befinden sich in verschiedenen Phasen des Beschaffungszyklus“, sagte eine der oben genannten Personen, die anonym bleiben wollte.

Verteidigungsminister Rajesh Kumar Singh, der den Vorsitz des Ausschusses innehatte, legte den als „geheim“ eingestuften Bericht im März Verteidigungsminister Rajnath Singh vor, wenige Tage nachdem der Chef der Luftwaffe, Air Chief Marshal AP Singh, eingeräumt hatte, dass die Luftwaffe „in Bezug auf die Zahlen sehr schlecht aufgestellt“ sei und jedes Jahr 40 Kampfflugzeuge anschaffen müsse, um kampfbereit zu bleiben.

Zu den Mitgliedern des Ausschusses gehörten der stellvertretende Luftwaffengeneral, der Sekretär (Verteidigungsproduktion), der DRDO-Chef und der Generaldirektor für Beschaffung, wobei der stellvertretende Luftwaffengeneral als Sekretär fungierte.
Das Gremium empfahl eine Reihe von kurz- und langfristigen Maßnahmen zur Stärkung der Fähigkeiten der IAF, die mit einem Mangel an Jagdgeschwadern zu kämpfen hat, und wies darauf hin, dass es von entscheidender Bedeutung sei, die Selbstständigkeit im Luft- und Raumfahrtsektor durch eine stärkere Beteiligung des privaten Sektors zu verbessern, um kritische Lücken zu schließen.

„Der Ausschuss hat eine größere Rolle für den privaten Sektor empfohlen. Der öffentliche Sektor hat seine Stärken und den Vorteil, Vorreiter zu sein. Aber das Land muss eine größere Verteidigungsbasis aufbauen, um den wachsenden Anforderungen der IAF gerecht zu werden“, sagte eine zweite Person, die ebenfalls anonym bleiben wollte.

Nachdem der Ausschuss seinen Bericht vorgelegt hatte, stellte das Verteidigungsministerium im Mai seinen lang erwarteten Plan zur Beschleunigung der Entwicklung eines einheimischen Stealth-Kampfflugzeugs der fünften Generation, des Advanced Medium Combat Aircraft (AMCA), vor und kündigte an, dass das Ausführungsmodell wettbewerbsorientiert sein und öffentlichen und privaten Unternehmen gleiche Chancen zur Teilnahme an einem der bedeutendsten Militärprojekte des Landes bieten werde.

Die Empfehlungen des Ausschusses werden zu einem kritischen Zeitpunkt umgesetzt, da die IAF 114 Mehrzweckkampfflugzeuge sucht, die in Indien von einem ausländischen Originalhersteller und einem lokalen Partner hergestellt werden sollen. Die Empfehlungen werden vor dem Hintergrund der Operation Sindoor umgesetzt, Indiens Angriff auf Terroristen und militärische Einrichtungen in Pakistan und dem von Pakistan besetzten Kaschmir, der als Reaktion auf den Terroranschlag von Pahalgam durchgeführt wurde.

Die indische Luftwaffe spielte bei der Operation eine zentrale Rolle.
„Die IAF plant, den Antrag für die 114 neuen Kampfflugzeuge voranzutreiben. Das MRFA-Programm wird beschleunigt, sobald das Ausführungsmodell fertiggestellt ist. Außerdem wird in Kürze die Folgeorder für 97 LCA Mk-1A erteilt“, sagte die erste Person.

Die Luftwaffe verfügt über rund 30 Jagdgeschwader, verglichen mit den genehmigten 42,5.

Der Verteidigungsminister hat hochrangige Beamte angewiesen, die rechtzeitige Umsetzung der weitreichenden Empfehlungen des mit umfassenden Befugnissen ausgestatteten Ausschusses sicherzustellen.

Die technisch-kommerziellen Angebote für sechs weitere Luftbetankungsflugzeuge sollen in Kürze geöffnet werden, sagte der zweite Beamte und fügte hinzu, dass europäische, russische und israelische Rüstungsunternehmen um den Auftrag konkurrieren.
Die IAF betreibt eine Flotte von sechs Tankflugzeugen des russischen Typs Iljuschin-78, die mit Wartungsproblemen zu kämpfen haben, und benötigt dringend mindestens sechs weitere Tankflugzeuge.

Im Februar genehmigte der Verteidigungsbeschaffungsrat mehrere wichtige Vorschläge im Wert von 84 560 crores de roupies zur Stärkung der Einsatzbereitschaft des Militärs, darunter die Anschaffung weiterer Luftbetankungsflugzeuge.

Die Beschaffung der Tankflugzeuge, die vor dem Hintergrund früherer gescheiterter Versuche zum Kauf neuer Tankflugzeuge erfolgt, wird zu einem Zeitpunkt vorangetrieben, an dem ein hochrangiger Ausschuss des Verteidigungsministeriums, der eine umfassende Überprüfung der indischen Regeln für den Kauf von Waffen leitet, eine Verkürzung der tatsächlichen Beschaffungsfristen von derzeit sieben bis acht Jahren auf unter zwei Jahre prüft, um die Modernisierung der Streitkräfte zu beschleunigen.

Der Ausschuss unter der Leitung des Generaldirektors (Beschaffung) hat drei Schlüsselbereiche identifiziert, die für Verzögerungen bei der Beschaffung kritischer Waffen und Systeme verantwortlich sind, darunter die Vorbereitung der Ausschreibung (RFP), Feldversuche und Vertragsverhandlungen.

Außerdem wird erwartet, dass der Kabinettsausschuss für Sicherheit unter dem Vorsitz von Premierminister Narendra Modi den Bau von sechs AEW&C-Systemen auf Basis der Airbus 321-Plattform genehmigt, wie HT am 19. Juli berichtete.

Air Chief Marshal AP Singh hat öffentlich seine Besorgnis über einen besorgniserregenden Kapazitätsabbau zum Ausdruck gebracht und dringende Maßnahmen zu dessen Behebung gefordert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Rob - 03.09.2003, 17:43
[Kein Betreff] - von Tiger - 08.09.2003, 16:26
[Kein Betreff] - von Rob - 08.09.2003, 16:50
[Kein Betreff] - von Tiger - 08.09.2003, 16:53
[Kein Betreff] - von Popeye - 10.12.2003, 15:12
[Kein Betreff] - von Starfighter - 10.12.2003, 17:37
[Kein Betreff] - von Helios - 10.12.2003, 17:39
[Kein Betreff] - von Shukov - 10.12.2003, 18:50
[Kein Betreff] - von Starfighter - 10.12.2003, 20:47
[Kein Betreff] - von Erich - 28.06.2005, 19:51
Indischer AWACS und AWACS-Ersatz - von Erich - 02.11.2010, 22:02
RE: Indiens Luftwaffe - von voyageur - 23.11.2024, 16:34
RE: Indiens Luftwaffe - von Kongo Erich - 21.04.2025, 18:23
RE: Indiens Luftwaffe - von Kongo Erich - 20.05.2025, 15:17
RE: Indiens Luftwaffe - von Kongo Erich - 26.07.2025, 11:07
RE: Indiens Luftwaffe - von Skywalker - 27.07.2025, 15:11
RE: Indiens Luftwaffe - von Gecktron - 27.07.2025, 17:17
RE: Indiens Luftwaffe - von voyageur - 28.07.2025, 16:42

Gehe zu: