Gestern, 14:51
(Gestern, 11:49)Gecktron schrieb: Laut Berichten liegt der Focus bei GCAP auf "Range, Speed and Payload". Dementsprechend passt die Form. Mehr Platz für Treibstoff und größere Flugkörper.
GCAP war von Anfang an eher konservative konzipiert. Japan hat einen starken Zeitdruck. Es gilt GCAP in Stellung zu bringen bevor die F-2 außer Dienst gestellt werden.
Laut Rolls Royce sollen die neuen Triebwerke einen Fokus auf "thermal management" und "power generation" legen. Damit sollte GCAP starke Sensoren betreiben können. Zusammen mit Flugkörpern mit langer Reichweite kann das ein ganz guter BWR Fighter werden.
Ja - das klingt wie die Leistungsbeschreibung für den Tornado ADV Abfangjäger. Für Langstrecken-Inselverteidigung ist das nicht verkehrt. Sehr manövrierbar, insbesondere im Überschall, um den Missiles den richtigen Vektor und mehr pk zu geben, wird das Ding nicht sein.
Klingt für mich für DEU auch nicht unbedingt besser wie der FCAS NGF, der mit den FR-Forderungen "verseucht" ist.